notifications
Hergiswil am Napf

Zwei Podestplätze für Urner Holzspalter

In verschiedenen Kategorien wurde am vergangenen Wochenende in Hergiswil am Napf die Schweizermeisterschaft im Holzspalten ausgetragen.
Im Bild (von links): Tagessieger Adrian Steffen, Kobi Herger (3.), Damensiegerin Judith Aregger, Margrit Ziegler (2.) und Junior Rafael Fullin.
Bild: zvg (Hergiswil am Napf, 14. 9. 2025)

Am Sonntag, 14. September, trafen sich die Handholzer in Hergiswil am Napf zum Saisonabschluss. Die Schweizermeisterschaften im Holzspalten standen auf dem Programm. In fünf Kategorien kämpften über 100 Handholzer und Handholzerinnen mit viel Eifer um jede Sekunde. Erfreulicherweise waren beinahe ein Drittel Nachwuchsspalterinnen und Nachwuchspalter.

Bei diesem Anlass spalten jeweils mehrere Wettkämpfende gleichzeitig in Gittern, damit die Holzscheite nicht unkontrolliert herumfliegen und jemanden verletzen. Zum Zeitstoppen wird die Uhr jeweils eigenhändig gestartet und wieder gestoppt. Die Holzrugeli müssen in regelkonforme Viertel gespalten und in die bereitgestellte Kiste eingeräumt werden. Die Zeiten der zwei gewerteten Durchgänge werden für die Rangliste zusammengezählt. Die Kids spalten 2x4, die Juniorinnen und Junioren und die Damen 2x6 und die Elite und die Senioren 2x8 Rugeli.

Margrit Ziegler und Kobi Herger auf dem Stockerl

Bei den Damen kam es zum erwarteten Zweikampf zwischen den mehrfachen Schweizermeisterinnen Judith Aregger, Hergiswil am Napf, und Margrit Ziegler, Flüelen. Nach dem ersten Durchgang lag Judith Aregger nur 1,51 Sekunden vor Margrit Ziegler. So musste am Nachmittag das Los- und Wettkampfglück über den Sieg entscheiden. Dies lag für einmal auf der Seite der Luzernerin, was für das organisierende OK und die zahlreichen einheimischen Fans eine besondere Freude war.

Bei der Elitekategorie Herren versuchten gleich drei Wettkämpfer den amtierenden Schweizermeister Adrian Steffen, Sörenberg, zu entthronen. Es waren dies Albert Spichtig von Kerns (Zwischenrang 1), Ueli Mathys von Dürrenroth BE (3.), und Kobi Herger von Flüelen (4.). Doch selbst mit der Tagesbestzeit des Urners im zweiten Durchgang konnte Adrian Steffen nicht mehr abgefangen werden, er konnte somit seinen Titel verteidigen. Albert Spichtig belegte den 2. Rang und Kobi Herger Rang 3.

Gewohnt starke Urnerdelegation

Bei den Kids (2014-2020) gewann Janis Limacher, Alpnach Dorf, vor Jessico Flaig, Hergiswil am Napf. Im sehr engen und umkämpften Feld der Junioren und Juniorinnen (2007-2013) siegte Levin Limacher, Alpnach Dorf, vor Ivan Durrer, Kerns. Der Flüeler Rafael Fullin kämpfte hier etwas glücklos und kassierte eine 10-Sekunden-Strafe. Trotzdem belegte er dennoch den guten 9. Schlussrang.

Bei den Senioren (ab 1968) kämpften wiederum Ruedi Durrer, Kerns, und Leo Spichtig, Sarnen, um den Titel. Dabei spaltete sich der Kernser am Morgen einen Vorsprung heraus, den er sich nicht mehr nehmen liess. Somit zeigte sich die kleine Urnerdelegation auch zum Saisonabschluss gewohnt stark.

Kommentare (0)