Der kantonale Schulsporttag brachte Jugendliche aus dem ganzen Kanton zusammen, um ihre athletischen Fähigkeiten zu messen. Am Mittwoch, 17. September 2025, stand die Aussensportanlage der Schule Ennetbürgen ganz im Zeichen der Leichtathletik. «Die Atmosphäre auf dem Sportplatz war von Beginn an elektrisierend – begeisterte Mitschülerinnen und Mitschüler, motivierte Lehrkräfte und engagierte Athletinnen und Athleten sorgten für einen rundum gelungenen Anlass», heisst es in der Mitteilung des Kantons.
Seit drei Jahren nimmt auch die heilpädagogische Schule mit Athleten in der Einzelkategorie teil. Ein Höhepunkt davon sei der 60‑Meter‑Sprint von Wicki Kilian gewesen, der in 8,72 Sekunden über die Ziellinie lief. Damit gehörte er zu den schnellsten Schülern des Tages. Den Titel des schnellsten Nidwaldners sicherte sich Tim Spichtig vom Kollegi Stans mit 8,05 Sekunden, bei den Mädchen glänzte Julia Jacober (Kollegi Stans) mit 8,60 Sekunden. Neben Sprint, Weitsprung und Ballwurf stand auch der 5000-m-Staffellauf auf dem Programm: Fünf Schülerinnen und Schüler liefen jeweils 1000 m und übergaben den Stab, sodass insgesamt 5000 m zurückgelegt wurden.
Souveränes Kollegi Stans
In der Kategorie 7. Schuljahr Mädchen setzte sich das Kollegi Stans souverän durch, gefolgt von Ennetbürgen und erneut dem Kollegi Stans auf Platz drei. Im 8. Schuljahr feierte Buochs den Sieg vor dem Kollegi Stans und Beckenried, während im 9. Schuljahr erneut das Kollegi Stans triumphierte, dicht gefolgt von Ennetbürgen und Buochs.
Auch bei den Knaben war die Konkurrenz eng: In der 1. ORS ging Oberdorf als Sieger vom Platz, Ennetbürgen belegte Rang zwei, das Kollegi Stans Rang drei. Im 8. Schuljahr siegte Hergiswil vor dem Kollegi Stans und Stansstad, während im letzten obligatorischen Schuljahr das Kollegi Stans gleich zweimal aufs Podest lief – auf den ersten beiden Plätzen – gefolgt von Ennetbürgen.
Insgesamt zeigte sich, dass das Kollegi Stans in nahezu allen Alters- und Geschlechtskategorien stark vertreten war, dicht gefolgt von den Teams aus Ennetbürgen, Oberdorf, Buochs und weiteren Schulen. In der Kategorie Mixed gewann Ennetbürgen vor Beckenried. Die Siegerteams des 9. Schuljahres sowie der Mixed-Kategorie vertreten den Kanton Nidwalden am schweizerischen Schulsporttag am 29. Mai 2026 in Winterthur. Dort werden sie sich in den gleichen Disziplinen mit den Siegerteams der anderen Kantone messen können. (zvg)
Gesamte Rangliste auf www.nvss.ch.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.