notifications
Zentralschweiz

Das sind die schönsten Bilder unserer Leserinnen und Leser vom Zukunftstag

Am Donnerstag können Tausende Kinder ihrem Vater oder ihrer Mutter bei der Arbeit über die Schultern schauen. Schicken Sie uns Ihre Bilder vom Anlass.

Am 14. November heisst es in der ganzen Schweiz wieder Zukunftstag. Erneut laden Hunderte Betriebe Schülerinnen und Schüler ein, Berufe zu erkunden. Im Fokus steht der Seitenwechsel: Dieser ermöglicht Mädchen und Buben praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen Frauen beziehungsweise Männer bislang untervertreten sind.

Wir laden Sie ein, das beste Bild bzw. Ihren Schnappschuss aus Ihrem Betrieb unter https://www.luzernerzeitung.ch/leserbeitrag als Leserbild einzusenden. Alternativ können Sie uns auch ein Email senden an online@luzernerzeitung.ch mit dem Betreff «Zukunftstag» oder ein Whatsapp an 079 292 59 17. Nennen Sie den Aufnahmeort, den Namen des Betriebs und beschreiben Sie, wer auf dem Bild zu sehen ist und was die Kinder machen. Die Online-Redaktion publiziert alle Bilder in einer Bildergalerie auf Luzernerzeitung.ch (rem)

Jugendliche treffen Musiker Kunz in der Schüür vor dem Soundcheck./>
Samuel Bachmann (links)  holt im Ersatzteillager der Garage Burkhardt AG in Oberkirch zusammen mit Automobilmechatroniker Lorenz Bachman (rechts) die benötigten Ersatzteile für ihren Werkstattauftrag ab. Hinten im Bild Markus Hebler, stv. Leiter Teile & Zubehör./>
Auf dem Foto ist Judith Gabitosa-Hunkeler, Inhaberin des gleichnamigen Nähateliers in Oberkirch, zusammen mit Leonie zu sehen, die den Beruf der Wohntextilgestalterin kennenlernt. In Arbeit ist ein gefütterter Vorhang./>
Im Sonne Seehotel in Eich machen die Kinder in der Küche Ravioli.../>
... und arbeiten im Service mit./>
Enea Weibel mit dem Inhaber von Fahrni Architekten, Sacha Fahrni. Beruf: Hochbauzeichner EFZ mit Fachrichtung Architektur./>
Mein Sohn durfte mit mir einen Tag als Maler miterleben.
Was es alles braucht um aus einer alten, abgelebten Wohnung wider ein schönes, neues Zuhause macht./>
Hoch hinaus bei der Messe Luzern. Fabrice konnte auf der Gelenk-Teleskopbühne die Halle 1 aus luftiger Höhe bestaunen./>
Emilia besucht die Basisstufe C in Eschenbach. Sie unterstützte die Kinder bei Matheaufgaben./>
Zukunftstag von Lukas Riebli mit unserer Lernenden Jana Degelo im zweiten Lehrjanr. Bei der Kundenschreinerei Beat Ming in Lungern./>
Ein Tag als Solarinstallateurin: 12 Mädchen und Jungs besichtigen eine Solaranlage in der Stadt Luzern. Organisiert wurde der Tag durch die Firma BE Netz AG./>
Severin Buchmann ist elfeinhalb Jahre alt und hat heute bei der Firma Brauchli AG in Luzern seinen Zukunftstag absolviert./>
Meine Enkelin Leni durfte heute in ihrem Traumberuf etwas schnuppern. Wie es ihr gefallen hat sieht man auf den Bildern...
Dem Zentrum Fläckematte in Rothenburg recht herzlichen Dank./>
Jean, Zoi, Lia und Jana erhielten am Zukunftstag wertvolle Einblicke in die Pflege und Betreuung im Betagtenzentrum Linde. Am Morgen durften sie auf den Abteilungen bei der Pflege dabei sein und am Nachmittag bei der Aktivierung, beim Grittibänzebacken. Diese gemeinsame Aktivität förderte nicht nur den Austausch zwischen Generationen, sondern sorgte auch für viel Freude und Kreativität in der Backstube. Es Es war ein gelungener, interessanter Tag voller Lachen, Lernen und leckerem Gebäck./>
Unser Enkel Andri Lötscher durfte heute im Restaurant Luxin Emmenbrücke im Gastrogewerbe etwas schnuppern. Er war total begeistert. Danke an das Team des Restaurant Lux./>
Am Zukunftstag durften die Jugendlichen am Morgen in der Pflege im Betagtenzentrum Linde in Grosswangen dabei sein und am Nachmittag zusammen mit den Bewohnenden Grittibänze backen. Jana gibt zusammen mir einer Bewohnerin den schön geformten und verzierten Grittibänzen den letzten Schliff bevor sie in den Backofen geschoben wurden und anschliessend genossen werden konnten./>
Ein Schreiner-Lernender im 3. Lehrjahr hilft den Kindern, ein Tisch-Basketball-Spiel aus Holz zu bauen./>
Zukunftstag in der Rodtegg
Rund 20 Kinder haben die Stiftung Rodtegg besucht und konnten sich in verschiedenen Ateliers einen Eindruck über die Arbeit gewinnen/>
Rund 20 Kinder haben die Stiftung Rodtegg besucht./>
Emilie Peter aus Nottwil! Im SPZ, hier mit der Pflegefachfrau Karin Marti./>
Justin Häfliger arbeitet am Zukunftstag mit seinem Papi bei Kronenberg Maschinen und Fahrzeuge AG in Willisau. Er hilft bei den Vorbereitungsarbeiten zum Abliefern eines neuen Massey-Ferguson 5S Traktors mit./>
Finn Steinmann durfte frühmorgens nach 5 Uhr mit Fischer Hofer auf den Sempachersee und mit viel Petri Heil einige Fische fangen. Ein eindrückliches Erlebnis./>
Durch spannende, spielerische Aktivitäten und den aktiven Austausch mit den Mitarbeitenden wurden bei Auviso am Zukunftstag die Berufe Multimediaelektroniker, Mediamatikerinnen sowie Veranstaltungsfachmann und -frau gezeigt./>
Beim technischen Dienst wird ein Gartentisch abgeschliffen./>
Mobilisation mit dem Stehlift./>
Zu sehen ist mein Grosskind Mauro Fedier als Landschaftsgärtner bei der Firma NABA-Bossardt GmbH in Emmenbrücke./>
Noa Adler Zukunftstag als Physiotherapeut in der Sport- und Physioarena in Emmenbrücke./>
Nino Felder arbeitet heute mit seinem Papi auf einer Baustelle, der Birrer Bau AG Knutwil, in Reinach Basel Land. Er vibriert gerade Beton, dabei entsteht eine Bodenplatte. Früh übt sich, wer ein Maurer werden will!/>
Auf dem Bergbetrieb Bielen, oberhalb von Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden. erleben Liam Oberle und Gianin Rösli die Landwirtschaft in vollen Zügen mit viel Geissen- Liebe./>
Moreno,  12 Jahre,  aus Kriens ist zu Besuch als Automechaniker bei der Mika Garage GmbH in Emmenbrücke./>
Silvan Ettlin ist bei Tschümperlin Schuhe im Mythen Center Schwyz mit dem Aufpumpen der Fussbälle beschäftigt./>
Im Fotostudio von «Arnet Fotografik» in Kriens lernt Noana bei ihrem Papi Christoph Arnet das Fotografieren./>
Nina, 10 Jahre alt, wäscht bei Sybille Marty im «Absolut Hair» in Luzern einer Kundin die Haare./>
Auch bei der Gemeindeverwaltung Emmen konnten im Rahmen des Zukunftstag den interessierten Kindern vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche geboten werden. Eines der Highlights war der Besuch bei der Feuerwehr Emmen, wo Kommandant Roger Hermann ein spannendes Programm vorbereitet hatte./>
Zukunftstag in Sempach Station./>
Joan Weibel beim Einblick in den Beruf: Landschaftsgärtner bei Silvan Brändle - mein Hausgärtner in Udligenswil/>
Kommentare (0)