notifications
Blasmusik

«Schattdorfer Nachtbüäbä» feierten ihr 60-jähriges Bestehen

Wie anders, als mit einem Konzert, feierte die Blaskapelle ihr Jubiläum.
Die «Schattdorfer Nachtbüäbä» gibt es schon seit 60 Jahren.
Bild: zvg

Bereits seit 60 Jahren gibt es sie, die «Schattdorfer Nachtbüäbä». Am 5. Oktober durfte die Blaskapelle ihr Jubiläum feiern. Die Feier fand in Erstfeld im Casino statt. Viele Freunde der Blasmusik und geladene Gäste hätten diese Möglichkeit wahrgenommen, schreibt die Blasmusik in einer Mitteilung. Die Bläserinnen und Bläser seien selbst überrascht gewesen über einen solchen Aufmarsch zum Konzert. In neuem Gilet und neuen Notenpulttüchern wurde dieser Anlass «mit grossartigen Melodien aus Böhmen und dem Egerland gefeiert». Marcel Isenschmid habe mit seinen Ansagen vom Start weg gute Laune verbreitet. Dies widerspiegelte die Kapelle mit grosser Spielfreude.

Der Anlass sei nicht wie üblich mit Ansprachen und Ehrungen gespickt gewesen, sondern mit Polkas, Walzer und Märschen aus der Blaskapellenliteratur. Den «Nachtbüäbä», mit einer weiblichen Ausnahme, sei es gelungen, das Publikum mit ihrer traditionellen Melodienfolge zu begeistern. Der einzige aus der Gründung verbliebene aktive Musikant «Toni Mulle» wurde mit einem Fotobuch geehrt, das die 60 Jahre Zugehörigkeit ausdrückt. Der Jubilar selbst habe dann mit einer emotionalen Dankesrede den Akt verschönert. (mka)

5. Ürner Blaskapällä Stubätä, Sonntag, 2. November 2025, Mehrzweckgebäude Bauen, ab 11 Uhr mit Blaskapelle Schattdorfer Nachtbüäbä, Blaskapelle Schächental, Seedorfer Blaskapelle, Böhmisch plus – Bauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)