notifications
Skirennen der schweizerischen Verkehrsbetriebe in Andermatt

Sandra Zurfluh holt für Auto AG Uri Tagessieg

Am 62. Skirennen der schweizerischen Verkehrsbetriebe SVB nahmen 150 Sportlerinnen und Sportler aus 14 deutschsprachigen Transportunternehmungen teil.

Das achtköpfige OK unter der Führung von Reto Marzer, Geschäftsleiter der Auto AG Uri, hat sich vor einem knappen Jahr formiert. Sein Ziel war es, den Teilnehmenden im Urserntal einen attraktiven zweitägigen Skianlass mit dem Erkunden des Skigebiets Andermatt-Sedrun-Disentis verbunden mit der Übernachtung im Hotel Radisson Blu Reussen und selbstverständlich mit der Teilnahme am Skirennen zu einem attraktiven Preis anzubieten. Das Ziel konnte nur dank der grosszügigen Unterstützung der vielen Sponsoren erreicht werden.

OKP Reto Marzer ist glücklich, Bernhard Russi und Sepp Odermatt als Mitwirkende begrüssen zu dürfen
Bild: Franz Imholz

Der Dienstag, 11. März, war für freies Skifahren mit Kennenlernen des Skigebiets Andermatt-Sedrun-Disentis reserviert. Die Rennleitung stellte im Renngelände Gütsch einen ausgeflaggten Riesenslalom zu Trainingszwecken zur Verfügung, der auch intensiv benutzt worden war. Die Wetterbedingungen waren bei Sonnenschein und mässigem Wind ideal. Der Abend diente zu vertiefenden Gesprächen unter den Sektionen neben dem Geniessen der Kulinarik. Obwohl die Wetterprognose nicht besonders gut war, zeigten sich die Verhältnisse am Renntag, 12. März, bewölkt, aber ohne nennenswerten Schneefall. Rennleiter Ernst Gisler (Furli) flaggte einen einfachen Riesenslalom auf der Piste beim Gütsch Flyer aus.

Die Tagessieger Werner Fischer RVBW und Sandra Zurfluh AAGU
Bild: Franz Imholz

Russi als Vorfahrer, Odermatt als Speaker

Bernhard Russi, der beliebte Sportler aus Andermatt, zog als Vorfahrer eine schnelle Spur in den Schnee. Sepp Odermatt, seines Zeichens Speaker der Weltcup-Rennens von Adelboden, informierte die Rennfahrerinnen und Rennfahrer sowie Betreuer und Fans über die Laufzeiten. Nach Abschluss des ersten Laufes konnte um 13.15 Uhr zum zweiten Lauf gestartet werden, dabei konnten vereinzelt bessere Zeiten erzielt werden.

Bild: Franz Imholz

Busfahrerinnen und Busfahrer sind auch exzellente Skirennfahrer, zeigten doch die kleinen Zeitabstände, dass bei einer grossen Anzahl der Teilnehmenden das skifahrerische Können recht beachtlich war. Die Rangverkündigung in der Sportsbar Andermatt führten Bernhard Russi und Sepp Odermatt sehr speditiv durch. Als Tagessieger konnten Sandra Zurfluh, Auto AG Uri, und Werner Fischer, RVBW, ausgerufen werden. Der Sektionswettkampf gestaltete sich in den letzten Jahren immer als Kopf an Kopf Rennen zwischen den Nachbarn Auto AG Schwyz und Auto AG Uri.

Schwyz gewinnt Mannschaftswettkampf

Die AAGS gewann mit den Teilnehmern Marco Molettieri , Roman Rickenbacher, Sepp Staub und Fredy Reichlin mit deutlichem Vorsprung auf die AAGU mit Hansruedi Bissig, Sandra Zurfluh, Simon Hess und Sepp Gisler. Im dritten Rang klassierte sich Postauto Mitte mit Andres Schütz, Beat Schranz, Toni Bircher und Kathrin Abbühl.

Podest des Mannschafts Wettkampfes AAGU (2.), AAGS Sieger, PostAuto Mitte (3.).
Bild: Franz Imholz

OKP Reto Marzer erklärte: «Das Gesamtpaket dieser Veranstaltung ist toll gelungen. Ich danke dem OK und der ganzen Helfercrew für ihren spontanen, uneigennützigen Einsatz. Es macht mich stolz, mit so viel Idealisten einen solchen Event auf die Beine zu stellen. Einen speziellen Dank verdienen alle Sponsoren, welche diesen Anlass erst ermöglichten».

Nächster Austragungsort des 63. SVB Rennens ist Malbun (FL). Die Organisation übernehmen die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO).

Bild: Franz Imholz

Rangliste unter: www.aagu.ch .

Kommentare (0)