notifications
Sachseln

Kinderkrippe Rapunzel erweitert ihr kürzlich eingeführtes Angebot

Seit diesem Sommer führt die Kinderkrippe Rapunzel jeweils einen Waldtag durch. Da er auf Interesse stösst, wird das Angebot erweitert.

Seit Juni 2025 begleitet eine Erzieherin und eine Begleitperson jeden Dienstag eine Gruppe von Kindern ab drei Jahren in den Wald. Entstanden ist das Angebot der Kinderkrippe Rapunzel in Sachseln nach intensiver Vorbereitung und mit Unterstützung einer Waldmentorin, einem engagierten Team, tatkräftiger Eltern und freiwilligen Helfenden.

«Das Waldnest ist das Herzstück des lauschigen Waldplatzes», schreibt die Kinderkrippe in einer Mitteilung. Es dient als Rückzugsort, zum Geschichten erzählen, um in fröhlicher Runde Lieder zu singen, um am Feuer zu kochen und zu essen. Im Wald entdecken die Kinder Pflanzen und Tiere, klettern auf kleine Felsen und balancieren über Baumstämme, lauschen dem Wind und sammeln Naturgegenstände. Der Wald ist ein grosser Spielplatz. Vorgefertigte Spielsachen braucht es da gar nicht.

«Inzwischen ist der Waldtag zum Highlight der Woche geworden», schreiben die Verantwortlichen. Deshalb werde das Angebot erweitert.        Künftig gibt es eine Wald-Kita als Ganztagsbetreuung von 7 bis 18 Uhr, wobei sich die Waldgruppe während sechs Stunden am Tag am Waldplatz aufhält. Des Weiteren gibt es die Wald-Spielgruppe. Sie dauert 5 Stunden, jeweils von 9.30 bis 14.30 Uhr. Schnuppern ist kostenlos und jederzeit möglich.

Das Erleben der Jahreszeiten

Die Kinderkrippe Rapunzel besteht seit 14 Jahren und belebt mit einer Kindergruppe von Montag bis Donnerstag das heimatgeschützte Haus und den grossen Garten im Weiler Edisried in Sachseln. Die Kinder den Jahreskreis der Natur bewusst erleben zu lassen, zeichnet die pädagogische Arbeit von Rapunzel aus. Das freie Spiel in vorbereiteter Umgebung drinnen und draussen hat Priorität, die Kinder dürfen überall mithelfen, so zum Beispiel beim Versorgen der Kleintiere, Ernten der Kartoffeln oder beim Zubereiten der Mahlzeiten. (zvg/inf)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)