notifications
Sport

Neues Bewegungsprojekt in Nidwalden

Der Kanton Nidwalden setzt auf Bewegung: Mit der neuen RUN365-Strecke in Oberdorf entsteht ein niederschwelliges Sportangebot für die Bevölkerung. Das Angebot ist kostenlos und das ganze Jahr über nutzbar.
Gestartet werden kann von beiden Seiten. Also auch vom Standort Swissint.
Bild: zvg

Bewegung soll jederzeit möglich und für alle zugänglich sein. Das ist die Idee hinter RUN365, einem Bewegungsangebot der Laufveranstaltung «SwissCityMarathon Lucerne». Dank der Unterstützung des Kantons Nidwalden ist dieses Angebot nun auch in Oberdorf Realität, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt.

Die Laufstrecke ermögliche Bewegung, Training und Leistungsvergleich. Dadurch sorge die Einbindung Nidwaldens in den Luzerner Marathon – die Strecke führt erstmals auch durch Nidwalden und den Nachbarkanton Obwalden – für einen nachhaltigen Mehrwert für die Bevölkerung. Das Angebot steht ganzjährig und kostenlos zur Verfügung.

Von Swissint zu Bünter Fenster AG

Die RUN365-Strecke verläuft auf 5,2 Kilometern entlang der Engelbergeraa. Die flache Route eignet sich damit sowohl für erste Lauferfahrungen als auch als regelmässige Teststrecke für Tempoläufe. Gestartet werden kann von beiden Seiten: bei der Swissint sowie bei der Bünter Fenster AG, wo die Zeitmessstationen installiert sind.

Zunächst wird das Projekt für ein Jahr getestet. Mit einem persönlichen Chip lassen sich Laufzeiten jederzeit über die Messstationen erfassen und online speichern. Wer keinen Chip besitzt, kann kostenlos über den QR-Code teilnehmen. «Eine Online-Rangliste ermöglicht den direkten Vergleich auf derselben Strecke und schafft so Motivation, Austausch und ein gemeinsames Lauferlebnis», heisst es in der Mitteilung. Nach den Strecken am Rotsee in Luzern und Horw ist Oberdorf der dritte offizielle RUN365-Standort.

Zum Auftakt des neuen Angebots findet derzeit noch eine «RUN365-Challenge» statt. Läuferinnen und Läufer erhalten so die Chance auf einen der begehrten Startplätze, die regulär ausgebucht sind. Wer die Strecke bis diesen Sonntag, 21. September, mittels Zeitmesschip oder QR-Code absolviert, nimmt an der Verlosung teil. (zvg)

Standort Fenster Bünter: Auch von dieser Seite kann gestartet werden.
Bild: zvg
Kommentare (0)