
Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen hat vergangenen Samstag im Alters- und Pflegeheim Rosenberg das zweite Begegnungsfest stattgefunden. Der Anlass stand diesmal ganz im Zeichen der Musik. Zahlreiche Angehörige folgten der Einladung und machten es sich zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern an Sonnen- oder Schattenplätzen gemütlich, heisst es in einer Medienmitteilung des grössten Urner Alters- und Pflegeheim.
«Das tolle Wetter, die gute Stimmung, feines Essen und so viele Gäste im Rosenberg: es hat einfach alles gepasst. Wir wurden sogar fast ein wenig überrannt», wird Andrea Püntener, Leiterin Aktivierung und Verantwortliche für das Begegnungsfest, in der Mitteilung zitiert.
Der Auftakt erfolgte mit einem Willkommenstrunk am Infostand. Musikalisch untermalt wurde das Eintreffen der Gäste mit Alphornklängen von Alphornbläsern aus dem Kanton Uri. Zum Mittagessen sorgte die Ländlerformation Echo vom Poschtsack mit urchigen Klängen für Stimmung. Die frisch vor Ort zubereitete Paella stiess auf so grossen Anklang, dass nachgekocht werden musste.
Es sei «grossartig, was der Rosenberg wieder auf die Beine gestellt hat», freut sich Jan Kees Kram, Geschäftsleiter des Rosenbergs, über das Kompliment eines Angehörigen. «Wenn mir Angehörige sagen, dass sie gerne kommen und ihre Lieben bei uns gut aufgehoben wissen, ist das für uns ein schönes Echo».
Am Nachmittag rundete Gebäck aus der hauseigenen Küche das kulinarische Angebot ab, dazu spielte das Evergreen-Chörli aus Stans. In nostalgischen Kostümen, Hosenträger bei den Männern, elegante Kopfbedeckungen bei den Damen, präsentierten sie mit viel Fantasie und Spielfreude Schlagerklassiker wie Capri Fischer oder Sierra Madre. Mit Handorgel, Mundharmonika, Klavier und kleinen Showeinlagen wurden alle Register gezogen. Das Publikum sang, summte und schunkelte begeistert mit und forderte zum Schluss sogar eine Zugabe. (zim)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.