Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Reiden dürfen nur noch zwölf Jahre im Amt bleiben. Das hat die Stimmbevölkerung an der Urne entschieden. Der Antrag, die Amtszeit zu beschränken, wurde mit 1'098 Ja- zu 975 Nein-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 48 Prozent.
Den Antrag auf Amtszeitbeschränkung hatte eine Bürgerin an der Gemeindeversammlung vom letzten Sommer gestellt, wo ihn die Anwesenden guthiessen. Die Begründung: Durch die Umstellung auf das Geschäftsführermodell sei der Gemeinderat nur noch strategisch tätig. Dadurch seien immer wieder neue Ideen und Ansichten gefragt. Um dies zu gewährleisten, sei die Beschränkung einzuführen.
Der Gemeinderat hatte im Vorfeld jedoch argumentiert, dass die Wählenden auch ohne die Regelung alle vier Jahre die Möglichkeit haben, eine Veränderung im Rat zu erzielen. Ausserdem würde Know-how verloren gehen.
Die Reidnerinnen und Reidner haben nicht zum ersten Mal über eine Amtszeitbeschränkung abgestimmt. 2015 lancierte die damalige CVP eine Gemeindeinitiative. Diese wurde noch abgelehnt. (fmü)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.