Seit mehreren Jahren unterstützt der Kanton Uri den Verein Kellertheater im Vogelsang mit jährlichen Betriebsbeiträgen. Im Jahr 2021 erhöhte er den Betriebsbeitrag auf 20’000 Franken und schloss gleichzeitig eine vierjährige Leistungsvereinbarung mit dem Verein ab. Nun hat der Regierungsrat die Leistungsvereinbarung und den jährlichen Betriebsbeitrag bis 2028 verlängert, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt. «Wir unterstützen damit die grosse ehrenamtliche Arbeit des Vereins und den Erhalt des Kellertheaters als Urner Kulturinstitution in den nächsten Jahren», wird Bildungs- und Kulturdirektor Georg Simmen zitiert.
Das Kellertheater im Vogelsang ist eines der ältesten Kleintheater der Zentralschweiz und besteht seit dem Jahr 1969. Es wird von einem ehrenamtlichen Verein geführt, der derzeit rund 40 Mitglieder umfasst. Ziel des Vereins ist die Durchführung von Veranstaltungen in der Kleinkunst. Pro Jahr werden laut Mitteilung derzeit rund 25 Anlässe in den Bereichen Theater, Kindertheater und Konzerte organisiert. Das Programm des Kleintheaters ergänzt das Urner Kulturprogramm laut Mitteilung in idealer Weise und strahlt überregional aus.
Einhaltung der Vereinbarung jährlich kontrolliert
Die Leistungsvereinbarung verpflichtet den Verein unter anderem zu einem effizienten und zweckgerichteten Einsatz der zur Verfügung gestellten öffentlichen Mittel, einer Programmgestaltung, die sowohl Kinderangebote wie auch spezifische Anlässe zur Nachwuchsförderung umfasst, und zur Vernetzung mit anderen kulturellen Institutionen in Uri. Die Einhaltung der Vereinbarung wird in einem jährlichen Gespräch kontrolliert.
Das traditionsreiche Kleintheater verzeichnet jährlich zwischen 1300 und 2000 Besucherinnen und Besucher aus allen Altersklassen. «Gerade in den Bereichen Kindertheater und mit Anlässen zur Nachwuchsförderung erfüllt der Verein eine Aufgabe im öffentlichen Interesse», wird Georg Simmen weiter zitiert. Der Verein finanziert sich durch Eintritte, den eigenen Barbetrieb sowie durch Beiträge des Kantons Uri, der Gemeinde Altdorf und durch Spenden. In Anerkennung seiner grossen ehrenamtlichen Arbeit hat der Verein Kellertheater im Vogelsang 2020 vom Urner Regierungsrat den «Goldenen Uristier» erhalten. «Wir freuen uns, dass der Regierungsrat unsere Arbeit weiterhin unterstützt. Das ist ein Zeichen der Wertschätzung für unser Angebot und ermöglicht es uns, auch weiterhin unser vielseitiges Programm anzubieten», wird Nina Marty, Co-Präsidentin des Vereins Kellertheater im Vogelsang, in der Mitteilung zitiert. (vb)

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.