Seltenes Spektakel am Schweizer Nachthimmel: Polarlichter waren am Donnerstagabend sichtbar geworden. Aufgenommen wurden sie von Leserinnen und Lesern...
... aber auch von Webcams. Wegen der Bewölkung war das Spektakel nicht überall zu beobachten.
Polarlichter sind in der Schweiz selten, wie der Wetterdienst Meteonews schreibt. Sie treten normalerweise auf hohen geografischen Breiten auf. So können diese oft in Skandinavien oder Alaska gesehen werden.
Polarlichter treten in eine Höhe von 100 bis 200 Kilometern und darüber auf. Sie entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes auf Sauerstoff- und Stickstoffatome in den oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen und diese ionisieren. (rem)
Polarlicht gesehen und fotografiert? Schicken Sie uns Ihr Bild via luzernerzeitung.ch/leserbeitrag
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.