notifications
Obwalden

Neues Kursprogramm des Freizeitzentrums: Die Richtung ändern und Neues ausprobieren

Das neue Programm des Freizeitzentrum Obwalden bietet Möglichkeiten für Menschen mit verschiedenen Interessen.

Von Sport über Musik bis hin zu Bier brauen: Das Kursprogrammheft des Freizeitzentrum Obwalden (FZO) bietet wieder einige Gelegenheiten, um eine neue Richtung zu gehen, eine neue Abzweigung zu nehmen und neue Leidenschaften zu entdecken. Natürlich beinhaltet das Programm auch bewährte Angebote, schreibt das FZO in einer Mitteilung. Kontinuität sei manchmal der sichere Grat, von wo aus man neue Entdeckungen machen könne.

Das FZO bietet den Robotik-Workshop für Mädchen und Jungs wieder an.
Bild: zvg

Im Kurs ChatGPT erfahren die Teilnehmenden, wie sie KI zum Erstellen von Texten, zur Ideenfindung oder zur Wissenserweiterung nutzen können. In entgegengesetzter Richtung geht es im Kurs «Analoge Fotografie». Weg von der digitalen Welt, zurück zum Handwerk, zur Reduktion auf das Wesentliche, geht es in diesem Kurs. Das FZO schreibt: «Analoge Fotografie ist wieder im Trend und die Ausdruckskraft von selbst entwickelten Schwarz-Weiss-Bildern als Gegensatz zu explodierenden Fotoshop-Farbbildern gewinnt wieder an Interesse.»

Ähnlich konträre Richtungen gehen die neuen Kurse für Jugendliche. Da sind einerseits die Gratis-Angebote für «Robotik-Workshop für Mädchen und Jungs» und «Coding Club for Girls». Andererseits bietet der «Black Book Workshop» für Jugendliche eine vertiefte Auseinandersetzung mit Streetart und Graffiti. «Kids kreativ» bietet die Gelegenheit für fantasievolles Zeichnen und Basteln für Kinder.

Vergnüglich das Leben gestalten

Das Programm bietet auch Kurse für Leute, die das Segeln kennenlernen, Bier brauen, Tricks zur Wildküche erfahren oder in die faszinierende Welt der Greifvögel eintauchen wollen. Oder aber jenen, die sich gerne mit anderen Fragen des Lebens, wie zum Beispiel über den Umgang mit dem Verlust von Liebsten, Hochsensibilität, mentaler Stärke auseinandersetzen. Das Kursangebot deckt auch hier eine grosse Spannweite ab. Kreatives Zeichnen, vergnügliches Schreiben, Kakaoritual, Aqua-Dance, und vieles mehr. «Alles Möglichkeiten, um das Leben mit neuen interessanten Richtungen zu bereichern», schreibt das FZO. Zudem kommt am 25. Januar 2025 das Gigi-Moto-Duo ins Hotel Krone in Sarnen.

Das Freizeitzentrum Obwalden ist als Verein organisiert und versteht sich als innovative Organisation mit dem Ziel, alle Bevölkerungsgruppen zum Besuch von Freizeitangeboten anzuregen. Die Gemeinde Sarnen und der Kanton Obwalden leisten einen jährlichen Beitrag an das FZO. Zusätzlich unterstützen seit 2018 alle Gemeinden des Sarneraatales das FZO direkt mit einem einheitlichen Beitrag pro Kursteilnahme aus ihrer Gemeinde. Sie leisten damit einen Beitrag an eine vielfältige und attraktive Bildungslandschaft in Obwalden. Und doch ist das Freizeitzentrum auf florierende Kurse und Mitgliederbeiträge angewiesen. (mka)

Anmelden zu Kursen und Veranstaltungen via Website: www.fzo.ch

Kommentare (0)