Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft haben am vergangenen Freitag das Lebenswerk von Hans Erni gewürdigt – die Feier fand an seinem 10. Todestag statt. Das neu enthüllte Bild reiht sich in die Porträtgalerie der Korporation Luzern ein, die bedeutende Luzerner Persönlichkeiten ehrt.
Das Porträt von Hans Erni ist das 261. in dieser Galerie und ein weiterer Meilenstein in der Tradition der Sammlung, wie die Korporation Luzern in einer Mitteilung schreibt. Mit dieser Ehrung werde nicht nur Hans Erni’s Lebenswerk gefeiert, sondern auch die fortwährende Bedeutung von Kunst und Kultur für die Identität der Stadt und der Region Luzern bekräftigt.
Das Bild hat der Luzerner Künstler Bruno Müller-Meyer geschaffen. Müller-Meyer sagte gegenüber dem Online-Portal Seniorweb , dass es ihm eine grosse Ehre gewesen sei, Hans Erni zu porträtieren. Er habe Erni bereits in seiner Kindheit für seine Fähigkeit, Pferde zu malen, bewundert. Obwohl er Erni einmal persönlich kennenlernen durfte, sei das Porträt hauptsächlich auf Studien von Fotos und Videos entstanden.
Das Porträt von Hans Erni ist bis am 4. Mai im Hans-Erni-Museum im Verkehrshaus und anschliessend im Katalogsaal der Zentral- und Hochschulbibliothek zu sehen. (bsa)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.