notifications
Urner Landrat

Nach Murgang: Arbeiten kosten weniger als erwartet

Vom Vorschusskredit von 900'000 Franken werden nur 570'000 Franken beansprucht. 

Der Landrat nahm mit 47 Ja und 1 Nein einen Vorschusskredit nach einem Murgangereignis beim Schipfenbach in der Gemeinde Silenen in der Höhe von 900'000 Franken zur Kenntnis. Thomas Sicher (FDP, Altdorf) konnte namens der Finanzkommission ausführen, dass sich die Kosten für die Arbeiten auf 570'000 Franken belaufen. Der Grund: Der Auftrag konnte einem Unternehmer günstiger vergeben werden. Ein Teil des abgelagerten Materials kann wieder verwendet werden. «Das restliche Geld verbleibt als Kredit für allfällige weitere Ereignisse», sagte Thomas Sicher.

Sylvia Läubli (SP/Grüne Uri, Erstfeld), welche für alle Fraktionen sprach, freute sich darüber, dass der Auftrag günstiger vergeben und vor allem, dass ein Teil des Materials wieder verwendet werden kann. «Das ist nicht nur finanziell, sondern auch aus Umweltgründen zu begrüssen.»

Der Kreditantrag habe einmal mehr zu Diskussionen über die richtige Budgetierung von Naturereignissen geführt, weil im Budget beim Hochwasserkonto jeweils nur ein sehr geringer Betrag dafür eingestellt sei. «Weil dieser normalerweise nicht ausreicht, müssen wir auch in Zukunft jeweils mit solchen Vorschusskrediten rechnen.»

Kommentare (0)