notifications
Kanton Zug

Mitte-Kandidat Andreas Hausheer zieht in die Regierung ein

Im zweiten Wahlgang schafft Andreas Hausheer, Gemeindepräsident von Steinhausen, den Sprung in die Zuger Exekutive. Er wird damit Nachfolger von Martin Pfister.

Zugs neuer Regierungsrat heisst Andreas Hausheer. Der Mitte-Kandidat konnte sich im zweiten Wahlgang gegen Andreas Lustenberger (ALG/Baar) und Andy Villiger (parteilos/Risch) durchsetzen und wird damit Nachfolger von Martin Pfister. Hausheer versammelte 15’996 Stimmen auf sich, dies bei einem absoluten Mehr von 16’262 Stimmen. Lustenberger holte 13’352 Stimmen, Villiger 3’174. Die Stimmbeteiligung lag bei 42.49 Prozent

Damit bleiben die Kräfteverhältnisse in der Regierung unverändert. Die Mitte ist weiterhin stärkste Partei mit drei Vertretungen: Neuzugang Andreas Hausheer, Sicherheitsdirektorin Laura Dittli und Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut. Die FDP ist mit Andreas Hostettler, Landammann und Vorsteher der Direktion des Innern, und Baudirektor Florian Weber in der Regierung, die SVP mit Finanzchef Heinz Tännler und Bildungsdirektor Stephan Schleiss.

Hausheer ist seit 2023 Gemeindepräsident von Steinhausen. Bis Ende letzten Jahres politisierte der 52-Jährige ausserdem im Kantonsrat, unter anderem als Präsident der Staatswirtschaftskommission und als Fraktionschef der Mitte. Hausheer hat Betriebsökonomie studiert und ist Finanzplanungsexperte. Regierungsrat zu werden sei schon immer sein politisches Ziel gewesen, sagte Hausheer während des Wahlkampfs gegenüber unserer Zeitung .

Der unterlegene Andreas Lustenberger (rechts) gratuliert Andreas Hausheer zur Wahl.
Bild: Christian Merz/Keystone (Zug, 10. 8. 2025)

Bereits im ersten Wahlgang hatte der Mitte-Kandidat die Nase vorn. Er holte 10'200 Stimmen, zum absoluten Mehr fehlten ihm damals rund 4500 Stimmen. Das zweitbeste Resultat gelang ALG-Kandidat Andreas Lustenberger mit 8500 Stimmen, auf dem dritten Platz landete FDP-Kandidatin Carina Brüngger-Ebinger mit rund 5800 Stimmen. Sie stieg danach aus dem Rennen, genauso wie Tabea Estermann (GLP/Zug) und Stefan Thöni (Parat/Steinhausen). (tos)

+++Update folgt+++

Kommentare (0)