notifications
Shopping

Mieterwechsel im Bahnhof Luzern – Schleckzeug statt Schmuck

Im Bahnhof Luzern steht derzeit ein Laden an prominenter Lage leer. Jetzt steht fest, wie es dort weiter geht.
Derzeit befindet sich der Laden im Umbau. Der Standort befindet sich vis-à-vis der Filiale der Confiserie Bachmann im UG des Luzerner Bahnhofes.
Bild: Bild: mme (Luzern, 1. 3. 2024)
Die Ladenfläche im UG des Luzerner Bahnhofes beim roten Pfeil wird an Lolipop vergeben.

Im Bahnhof Luzern kommt es wieder einmal zu einem Mieterwechsel: Die Filiale des Schmuckladens Claire's hat seit vergangenem Sonntag geschlossen, der Laden befindet sich nun im Umbau. Auf Anfrage unserer Zeitung geben die SBB nun den Nachmieter bekannt: Ende April 2024 wird das Konzept «Lolipop» der Sweetsnacks AG auf dieser Fläche in Betrieb gehen. Der Standort befindet sich vis-à-vis der Filiale der Confiserie Bachmann in der Nähe des rechten Rolltreppenausganges zur Pilatusstrasse.

Aus dem Sortiment von Lolipop.
Bild: Bild: lolipop.ch

Dort gibt es also bald Schleckzeug statt Schmuck. Lolipop betreibt in der Schweiz elf Filialen, darunter eine in der Weggisgasse in Luzern und eine im Emmen Center. Lolipop verkauft Süssigkeiten wie Bonbons, Fruchtgummis, Marshmallows, Zuckerwatte und natürlich Lollipops. Dazu kommen Schoggi, Snacks, Backwaren und Getränke.

Auch der Schmuckladen Claire's wird in Luzern weiter präsent sein, nämlich in der bereits bestehenden Filiale an der Kapellgasse. Ebenfalls eine Filiale existiert im Emmen Center.

Im Bahnhof Luzern gibt es rund 70 Läden, Gastroangebote oder Dienstleister. Täglich wird er gemäss Angaben der SBB von über 130'000 Personen frequentiert, damit ist er der viertgrösste Bahnhof der Schweiz nach Zürich, Bern und Genf. (mme)

Kommentare (0)