Franz Imholz
Franz Imholz
An der diesjährigen Generalversammlung der Frauen- und Müttergemeinschaft (FMG) Spiringen konnte Präsidentin Vreni Gisler-Schuler 55 Personen willkommen heissen.
Mit einem «Vater unser» wurde der verstorbenen Mitglieder Rosi Gisler-Herger, Silvia Brücker-Russi, Anni Imholz-Arnold und Maria Gisler-Baumann gedacht. Es gab zwei Austritte, aber auch sieben Neueintritte von Yvonne Arnold, Maria Arnold-Meister, Angela Baumann, Fabienne Gisler-Herger, Silvia Gisler-Schuler, Vroni Gisler-Müller sowie Erika Inderbitzin. Die FMG Spiringen zählt somit 149 Mitglieder.
Der Vorstand ist wieder komplett
Präsidentin Vreni Gisler-Schuler stellte sich nach acht Jahren Vorstandstätigkeit, davon vier Jahre als Präsidentin, nicht mehr zur Verfügung. Die Vizepräsidentin Michaela Arnold-Brand wurde einstimmig an die Spitze der FMG Spiringen gewählt. Margrit Imhof-Gasser hat nach ebenfalls acht Jahren Vorstandstätigkeit ihre Demission eingereicht. Für die zwei vakanten Sitze wählte die Versammlung Rita Imhof-Arnold als Vizepräsidentin und Vreni Arnold-Arnold als Mitglied in den Vorstand.
Der Vorstand setzt sich somit neu wie folgt zusammen: Präsidentin Michaela Arnold-Brand, Vizepräsidentin Rita Imhof-Arnold, Sekretärin Martina Imholz-Aschwanden, Kassierin Marlis Gisler-Gisler, Mitglieder Cäcilia Arnold-Baumann, Vreni Arnold-Arnold und Präses Joseph Athirampuzhayil zusammen.
Die Revisorinnen Marlis Mattli-Baumann und Doris Schuler-Gisler wurden bestätigt.
Das Kranken- und Geburtstagsteam bilden Bernadette Arnold, Käthi Baumann-Herger, Trudy Brand-Baumann, Agnes Gisler Herger, Gabi Gisler Aschwanden, Martina Herger-Gisler, Doris Schuler-Gisler, Daniela von Deschwanden, Rita Stadler-Baumann und Vreni Gisler-Schuler. Als abtretende Präsidentin übernimmt sie das Amt als Besucherkoordinatorin.
Jahresbericht: Anlässe trotz Pandemie-Einschränkungen
Dem Jahresbericht ist zu entnehmen, dass die Vereinsaktivitäten stark unter der Pandemie gelitten haben. Zum allerersten Mal musste die GV 2021 schriftlich durchgeführt werden. Der Vorstand freute sich, dass er von 64 Frauen eine schriftliche Antwort erhalten hat.
Da im Jahr 2020 kein Weisser Sonntag stattfand, durften am Sonntag, 11. April 2021, die Zweit- und Drittklässler dieses Fest feiern. Die Maiandacht bei der Lourdesgrotte fand bei herrlichem Wetter statt. Der Jassnachmittag und der Skitag auf dem Ratzi sind beliebte Anlässe und wurden gut besucht. Das Kranken- und Geburtstagsteam machte verschiedene Besuche bei Mitgliedern.
Das Jahresprogramm 2022/2023 beinhaltet eine Vereinsreise nach Basel mit Besuch der Salzsalinen und anschliessender Rheinschifffahrt.
Präses Joseph Athirampuzhayil propagiert eine hilfreiche Vorsorgemappe, welche beim Pfarramt bezogen werden kann. Auf der Website der Katholischen Kirchgemeinde ist eine Rubrik für die FMG Spiringen freigeschaltet.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.