Was verbinden Sie mit dem Kanton Uri, beziehungsweise mit dem Theater Uri?
Michael von der Heide: Ich bin schon einige Male im Kanton Uri aufgetreten, auch im Theater Uri – ich finde, es ist eines der schönsten Theater im Land. Auch das Wappen von Uri hat mir schon als Kind sehr gefallen. Ich war natürlich auch oft auf dem Urnerboden. Ich bin in Amden aufgewachsen, und der Urnerboden war ein beliebtes, nahes Ausflugsziel. Mit dem Kanton Uri verbinde ich natürlich auch Bernhard Russi, von dem ich bis heute ein grosser Fan bin.
Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie die «Hausaufgabe» erhielten, für das Urner Publikum Ihre ganz persönliche Playlist, Ihre Lieblingslieder hervorzukramen?
Beim Wort ‹Hausaufgabe› bockt mein inneres Kind. Für mich war diese Anfrage vom Theater Uri wie Weihnachten und Ostern zugleich. Ich bin tatsächlich ein nostalgischer Romantiker, und es war eine riesige Freude, mich mit meinen früheren und heutigen Lieblingsliedern zu beschäftigen.
War es schwierig, diese eine Liste mit den Lieblingsliedern zusammenzustellen?
Ja, denn am Anfang war die Liste fast unendlich lang. Ich liebe so viele Lieder aus den verschiedensten Sparten und Epochen. Dann musste ich mich nach und nach – schweren Herzens – auch von einigen Lieblingssongs trennen.
Worauf darf sich das Publikum freuen?
Auf ein wunderbares Orchester, auf traumhafte Melodien, auf ein kleines ‹Bonsoir› aus Frankreich und auf einen Abstecher in die Italo-Disco – oder auf das Lied Träne im Wind, das mir Betty Legler auf den Leib geschrieben hat. Polo Hofer wird bestimmt auch noch ein fröhliches «Tschou zämä» in den Saal rufen, und ein Hauch Grand Prix Eurovision de la Chanson darf natürlich nicht fehlen.
Wird die Musik von Hildegard Knef, ihr widmen Sie ja Ihr neuestes Konzertprogramm, auch im Theater Uri erklingen?
Es wird auf jeden Fall rote Rosen regnen …
Worauf freuen Sie sich an diesem Abend besonders?
Am meisten freue ich mich auf das Hausorchester des Theaters Uri. Das ist wirklich etwas Einmaliges, und ich fühle mich sehr geehrt, dass ich für dieses tolle Projekt angefragt wurde.
Lieblingslieder – Michael von der Heide & Theater Uri Hausorchester am 28. November 2025 um 20 Uhr im Theater Uri. Weitere Infos und Tickets: www.theater-uri.ch.
Das Interview wurde im Auftrag des Theaters Uri geführt.

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.