notifications
Kolumne

Mein Thema: Im Grunde gut

Gedanken über die das Gute im Menschen.
Verena Sollberger, Pfarrerin.
Bild: zvg

Der Mensch ist von Natur böse, meinte der Philosoph Immanuel Kant. Rutger Bregman, ein niederländischer Historiker, ist da anderer Meinung. In seinem Buch «Im Grunde gut- Eine neue Geschichte der Menschheit» legt er ausführlich dar, warum er überzeugt ist, dass Menschen grundsätzlich gut, hilfsbereit, kooperativ und solidarisch sind.

Geh im Zweifelsfall vom Guten aus! rät er darum den Leserinnen und Lesern. Das Böse mag oft stärker scheinen, doch das Gute kommt viel häufiger vor. Wenn uns ein rothaariger Schotte über den Tisch zieht, gibt es immer noch viel mehr rothaarige Schotten, die ehrliche Menschen sind. Deshalb ist es realistischer, vom Guten auszugehen und den Mitmenschen grundsätzlich zu vertrauen. Mag sein, dass wir damit mal «auf die Nase» fallen und betrogen werden. Doch viel häufiger werden wir die Erfahrung machen, dass es sich lohnt zu vertrauen und davon auszugehen, dass die Menschen «im Grunde gut» sind.

Zu Beginn eines neuen Jahres fassen viele von uns Vorsätze. Machen sich Gedanken darüber, was sie in ihrem Leben verändern oder neu beginnen wollen. Ich persönlich nehme mir den Ratschlag von Rutger Bregman zu Herzen: Geh im Zweifelsfall vom Guten aus!

Verena Sollberger
Pfarrerin ref. Kirche Stadt Luzern
verena.sollberger@ reflu.ch

Kommentare (0)