Die Missa festiva in honorem Beate Mariae Virginis in F-Dur von Hans Huber stand im Mittelpunkt des diesjährigen Konzerts des Männerchors Stans, das am vergangenen Samstag in der Klosterkirche Engelberg stattfand. Der Chor, geleitet von Florian Steidle, sang in Begleitung des Stanser Organisten und Chorleiters Jan Sprta. Das schreibt der Männerchor in einer Mitteilung. Den Solopart übernahm der in Mexiko geborene Opernsänger Joel Montero.
Neben der Messe seien auch ausgewählte Männerchorlieder sowie Goethes Aussöhnung für Männerstimmen aus der Trilogie der Leidenschaft aufgeführt worden. Hier habe der international tätige Tenor Joel Montero seine dramatischen Stimmfarben gezeigt. Der Chor schreibt: «Die eindrückliche Orgelphantasie nach Worten der heiligen Schrift, ebenfalls von Huber, interpretierte Jan Sprta virtuos. Die Vorträge zeichneten sich durch eine grosse emotionale Intensität, reiche Klangfarben und ausdrucksstarke Harmonien aus.»
Weitere Konzerte stehen an
Nach dem Mundart-Rock-Programm des Vorjahres widmet sich der Männerchor Stans diesmal dem Romantiker Hans Huber. Mit dem aktuellen Konzert macht der Chor den Schweizer Komponisten nach Jahren des Vergessens wieder zugänglich und führt seine lateinische Messe nach mehr als einem Jahrhundert erneut in Engelberg auf.
Wer «das abwechslungsreiche Konzert mit musikalischen Glanzmomenten» in Engelberg verpasst hat, könne dies in Stans, Luzern, Schönenwerd oder im kommenden Jahr in Orselina nachholen, schreibt der Chor abschliessend.
Freitag, 21.11.2025, 19.30 Uhr: Pfarrkirche Stans; Samstag, 29.11.2025, 19.30 Uhr: Lukaskirche Luzern; Sonntag, 30.11.2025, 17.00 Uhr: Stiftskirche Schönenwerd; Samstag, 13.06.2026, 19.30 Uhr: Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, Orselina

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.