notifications
Stadt Luzern

Kommission spricht sich für Plan B zum Luzerner Theater aus

Die Bildungs-, Kultur- und Sportkommission des Grossen Stadtrates stellt sich hinter das Vorgehen der Exekutive.
Wie weiter mit dem Luzerner Theater? In zwei Wochen debattiert der Grosse Stadtrat über diese Frage.
Bild: Manuela Jans-Koch (Luzern, 24. 5. 2024)

Der Luzerner Stadtrat will für die Zukunftspläne des Luzerner Theaters einen neuen Anlauf nehmen. Die Exekutive sieht einen breit angelegten Dialogprozess vor, dessen Resultate 2028 vorliegen sollen. Aufgrund des langsamen Voranschreitens äusserten bürgerliche Parteien bereits Kritik. Die zuständige parlamentarische Kommission stellt sich nun allerdings hinter das Vorgehen: Die Bildungs-, Kultur- und Sportkommission des Grossen Stadtrates spricht sich mit 7 zu 2 Stimmen dafür aus. Sie empfiehlt, den entsprechenden Sonderkredit von 1,91 Millionen Franken zu genehmigen.

«Eine Minderheit der Kommission war der Ansicht, dass die Dauer für die Erarbeitung der Grundlagen bis ins Jahr 2028 zu lange angesetzt ist und hätte sich ein schnelleres Vorgehen gewünscht», heisst es in der Mitteilung der Kommission. Die Mehrheit folge jedoch dem Willen des Stadtrates, «mit einem breit abgestützten Dialog die Grundlagen für ein neues, erfolgreiches Projekt erarbeiten zu können».

Das Stadtparlament wird den Antrag des Stadtrates voraussichtlich in zwei Wochen am 23. Oktober behandeln. (sma)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)