notifications
Nachruf

Luzerner Pionierin für frühkindliche Bildung ist gestorben

Susanne Lustenberger-Haldimann war Gründerin der Aus- und Weiterbildungen Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen.

Susanne Lustenberger-Haldimann.
Bild: Bild: PD

Susanne Lustenberger-Haldimann ist kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorben. Die Luzernerin war eine Pionierin im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. 1978 war sie Gründerin und erste Schulleiterin der Awis (Aus- und Weiterbildungen Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen). Diese leitete sie bis 2011, wie einer Würdigung der Awis zu entnehmen ist.

Die Awis wurde 2005 vom damaligen Luzerner Bildungsdirektor Anton Schwingruber gelobt. «Eine Spielgruppenleiterin, ein Spielgruppenleiter übernimmt heute Aufgaben, die noch vor wenigen Jahren Aufgabe des Kindergartens waren», führte der CVP-Politiker in einem Empfehlungsschreiben aus. Dazu gehöre etwa, kindliche Defizite wahrzunehmen, die Früherfassung einzuleiten, Eltern zu beraten, den Kindern den Übergang von der Spielgruppe in den Kindergarten zu erleichtern oder den Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen und -kolleginnen zu pflegen. Dank der Awis könnten «Spielgruppen durch gut ausgebildete, kompetente Fachpersonen geführt werden».

Lustenberger war gelernte Kindergärtnerin, Primarlehrerin sowie Heilpädagogin und leitete selbst zeitweise eine Spielgruppe. Weiter war sie unter anderem in der Fortbildung und Beratung von Lehrpersonen aktiv. (std)

Kommentare (0)