14:19 Uhr
19. November
Stadtschulen Sursee: Neuer Rektor gewählt

Philipp Häfliger wird als Rektor der Stadtschulen Sursee auf seinen Vorgänger Philipp Calivers, der per 31. Juli 2026 demissioniert, folgen. Wie es in einer Mitteilung heisst, hat die Bildungskommission den 42-Jährigen per 1. August 2026 ins Amt gewählt. Der Surseer hat einen Abschluss in Health Sciences und absolvierte an der Universität Basel die Sportlehrerausbildung. Seit 2022 leitet er das Schulhaus Neu St. Georg in Sursee und war davor als Klassenlehrperson in Sursee und Dagmersellen sowie sechs Jahre parallel an der Berufsfachschule Heimbach tätig. Der neue Rektor habe «mit seiner offenen und kommunikativen Art, seiner Haltung gegenüber der Bildung sowie seinen Visionen überzeugt», heisst es weiter. (jh)
16:20 Uhr
7. November
Neuenkirch: Pfadi feiert Erfolg
Die Pfadi Wartensee durfte kürzlich einen besonderen Erfolg feiern. Sie hat den nationalen Siworks-Solar-Wettbewerb der Pfadibewegung Schweiz gewonnen. Im Rahmen dieses Projekts wird das Pfadihuus Neuenkirch im kommenden Jahr mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet, teilt die Pfadi mit. (fmü)
11:17 Uhr
7. November
Buttisholz: Tauschgeschäft geplant
Um den langfristigen Erhalt des Kindergartens im Dorf Süd zu gewährleisten, plant die Kirchgemeinde, das Verenahaus an die Vinzenz-Meyer-Steger-Kindergartenstiftung zu veräussern. Die beiden Parteien haben sich auf einen Verkaufspreis von 690'000 Franken geeinigt, heisst es in einer Mitteilung. Die Kirchgemeinde muss dem Verkauf an der Versammlung vom 18. November noch zustimmen. Im Gegenzug gewährt die Gemeinde Buttisholz der Kirchgemeinde auf einer Parzelle ein zehnjähriges Kaufrecht. Der Verkaufspreis für diese Parzelle beträgt 180'000 Franken. Das Kaufrecht bedarf der Zustimmung der Gemeindeversammlung vom 26. November. (fmü)

08:20 Uhr
7. November
Gelfingen: Schulgebäude ist zu klein
Die Schulgebäude in Gelfingen sind zu klein, nicht barrierefrei und entsprechen nicht mehr den pädagogischen Anforderungen. Es wird laut einer Mitteilung der Gemeinde zusätzlicher Schulraum benötigt und das historische Meili-Schulhaus aus dem Jahr 1929 bedürfe einer umfassenden Sanierung. Geplant ist ein neues Primarschulhaus. Es soll moderne Unterrichts-, Gruppen- und Spezialräume sowie Räume für die Schulsozialarbeit und die Tagesstrukturen bieten. Auch ein Allwetter-Spiel- und Sportplatz sowie ein Rasenspielfeld sind vorgesehen. Der Architekturwettbewerb startet im März 2026. Am 9. Dezember um 19 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Gelfingen ein öffentlicher Anlass zur Information und Mitwirkung statt. Das Siegerprojekt wird Ende 2026 vorgestellt. Die finale Umsetzung wird der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt. (rbi)

17:22 Uhr
6. November
Schötz: «St. Mauritz» bleibt offen
Die Gemeinde strebt nach wie vor einen Kauf des Gasthofs St. Mauritz auf den 1. Januar 2026 an, heisst es in einer Mitteilung. Zurzeit wird die Gründung einer neuen AG organisiert, welche für den Betrieb des Restaurants zuständig sein wird. Das Restaurant wird ab 2026 im bestehenden Rahmen weitergeführt, die bisherige Geschäftsführerin Priska Ruch unterstützt das Team, bis eine neue Person gefunden wird. Interessierte können sich bei Gemeindepräsidentin Regula Lötscher-Walthert melden. (fmü)

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.