
(11. 8. 2024)
Der Sommer meldet sich zurück: Im Kanton Luzern wird es in den kommenden Tagen wieder sommerlich warm. Am Donnerstag klettern die Temperaturen laut Prognosen von Meteonews auf rund 25 Grad, am Freitag auf 26 – und am Samstag sind sogar bis 28 Grad möglich. Es erwarten uns also gleich mehrere offizielle Sommertage. Selbst in den Bergen steigt die Nullgradgrenze auf 4500 Meter. Abgesehen von vereinzelten Frühnebelfeldern und Schleierwolken ist bestes Berg- und Wanderwetter angesagt.
Perfektes Wetter also für Bergtouren – oder einen Sprung ins Wasser. Doch längst nicht alle Freibäder im Kanton haben noch geöffnet. Wir haben die Übersicht, wo Sie am Wochenende noch baden können.
- Lido Luzern – schliesst am 21. September. Danach ist der Fussweg durch das Lidoareal wieder täglich offen.
- Waldbad Zimmeregg Littau – schliesst am 21. September.
- Mooshüsli Emmen – schliesst am 21. September.
- Parkbad Kleinfeld Kriens – schliesst am 21. September.
- Strandbad Tribschen Luzern – schliesst am 21. September.
- Rotsee Badi Ebikon – schliesst am 30. September.
- Badi Reiden – schliesst am 21. September.
- Badi Schüpfheim – schliesst am 20. September.
- Strandbad Sursee – schliesst am 21. September.
- Seebad Sempach – schliesst am 21. September.
- Schwimmbad Beromünster – schliesst am 21. September.
Die Badis in Nebikon, Willisau und Wolhusen haben die Saison beendet.
So warm ist es in den Seen
Der Sempachersee lädt mit 19,7 Grad noch immer zum Schwimmen ein, der Rotsee ist mit 19,5 Grad nur minimal kühler. Im Vierwaldstättersee zeigt das Thermometer derzeit 18,5 Grad an. Mit den kommenden warmen und sonnigen Tagen dürften die Wassertemperaturen nochmals leicht steigen. Die perfekte Gelegenheit, sich noch einmal ins Wasser zu stürzen, bevor die Saison endgültig vorbei ist.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.