Volksmusik mit Orgel, Akkordeon und Klarinette/Saxofon pflegt das professionelle Trio Maryna Burch, Willi Valotti und Dani Häusler seit 2011. Initiantin der Konzertreihe Bergmusik ist die 1959 in der Ukraine geborene Maryna Burch-Petrychenko. Mit dem Umzug in die Schweiz nach Wilen bei Sarnen im Jahr 1999 und der Heirat mit Gottfried Burch begann sie, konzertante Innerschweizer Volksmusik auf der Kirchenorgel zu interpretieren. Als promovierte Musikwissenschaftlerin, Pianistin und Musikredaktorin fand sie auf der Orgel einen eigenen Zugang zur bekannten Musik ihrer neuen Heimat. Mit Willi Valotti und Dani Häusler trat sie seit 2011 unter dem Titel «Bergmusik» in zahlreichen Kirchen der Schweiz auf. Bald gab es in verschiedenen Regionen ein treues Publikum, das die Perlen in neuer Fassung zu schätzen wusste.
«Nach der dritten Konzertreihe und der C-Zwangspause haben wir uns entschlossen, die Konzertreihe gemeinsam abzuschliessen», sagt Maryna Burch. «Wir werden nicht jünger», gibt sie zu bedenken. Doch noch einmal sollen Hits aus den drei vorangegangenen Programmen und neue Kompositionen erklingen.
Konzert am 22. September in Schattdorf
Im Kalender sind die ersten vier Konzerttermine fixiert. Start war am 8. September bereits in Küssnacht am Rigi. Es folgte bereits ein Auftritt am 15. September in Hergiswil am See. Am 22. September spielt das Trio in Schattdorf und am 20. Oktober in Sirnach. (zvg)
Die «Bergmusik»-Konzerte haben keine fixen Eintrittspreise. Die Türkollekte ist das Entgelt für die Musiker. Das Konzert vom Sonntag, 22. September 2024, findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schattdorf statt.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.