notifications
«Cry Me a River»

Kunstinstallation in Regenbogenfarben soll das KKL verschönern – dafür wird ein bestehender Schriftzug versetzt

Die KKL-Fassade wird bald etwas farbiger daherkommen: Der Regenbogen-Schriftzug des Künstlers Ugo Rondinone soll temporär über dem Eingang platziert werden.

Der regenbogenfarbige Schriftzug «Cry Me a River» soll temporär die dunkelgraue Fassade des KKL verschönern. Bei der Leuchtschrift handelt es sich um eine Installation des Künstlers Ugo Rondinone. Zu dessen 60. Geburtstag führt das Kunstmuseum Luzern von Juli bis Oktober eine Retrospektive durch .

So soll die Fassade mit Schriftzug aussehen.
Bild: Visualisierung: KKL

Der Ausstellungstitel «Cry Me a River» ist auch der Titel eines Liebesliedes, welches unter anderem bereits von Ella Fitzgerald oder Justin Timberlake interpretiert wurde. Gemäss Baugesuch des KKL handelt es sich bei dem «River» (Fluss) im Titel explizit um die Reuss.

Der Künstler Rondinone wurde 1964 in Brunnen, Kanton Schwyz, geboren. Seine Neon-Schriftzüge wurden unter anderem bereits in München, New York oder Sydney an Gebäudefassaden ausgestellt.

Bei dem Neon-Schriftzug am KKL handelt es sich um ein Geschenk des Künstlers an die Stadt Luzern. Um das Kunstwerk mittig über dem Eingang zu installieren, wird der Schriftzug «Kunstmuseum Luzern» nach links versetzt. Wie es im Baugesuch weiter heisst, unterstützen die Trägerstiftung des KKL, der Vorstand der Kunstgesellschaft Luzern, die Kommission Kunst Stadt Luzern sowie der Architekt Jean Nouvel die Installation. (mha)

Der Schriftzug «Kunstmuseum Luzern» wird verschoben.
Bild: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 27. 6. 2022)
Kommentare (0)