notifications
Kanton Uri

Kunstausstellung Arte Uri: Klassische und hyperrealistische Kunst trifft auf abstrakte und surreale Werke

Acrylbilder, Fotografien und Stahlskulpturen: Zwölf Künstlerinnen und Künstler geben in der Alten Kirche in Flüelen Einblicke in ihr vielfältiges Schaffen.
Der Urner Kulturbeauftragte Ralph Aschwanden im Gespräch mit Nicolas Planzer, Organisator der Kunstausstellung Arte Uri in der Alten Kirche in Flüelen.
Bild: Bild: Markus Zwyssig (Flüelen, 4. 11. 2023)

Die Eröffnung der Kunstausstellung Arte Uri in der Alten Kirche in Flüelen stiess am Samstagnachmittag auf ein grosses Publikumsinteresse. 12 Künstlerinnen und Künstler, die alle einen Bezug zum Kanton Uri haben, zeigen zwei Wochen lang ihre Werke. Wer sich die Ausstellung anschaut, der entdeckt rasch, wie vielfältig das Gezeigte ist. So reichen die ausgestellten Werke von Acrylbildern über Fotografien bis hin zu massiven Stahlskulpturen. Berg- und Landschaftsbilder gibt es ebenso zu sehen wie Porträts von Menschen oder eindrückliche Bilder von Wildtieren. Klassische und hyperrealistische Kunstwerke sind genauso anzutreffen wie abstrakte und surreale. Während bei einigen Bildern die Pinselstriche peinlich genau erfolgten, wurde andernorts mit Farben und Formen experimentiert.

Nicolas Planzer hat die Ausstellung auch dieses Jahr organisiert. Er freute sich, die Ausstellung mit vielen kreativen Köpfen zu eröffnen. Einige davon sind das erste Mal dabei, andere wiederum stellten bereits im vergangenen Jahr aus. Planzer versucht in seinen Werken vor allem mit Acryl- und Ölfarben sowie Pastellkreiden, die imposanten Gebirgsmassive im Kanton Uri hyperrealistisch wiederzugeben. An der Arte Uri zeigt er ausserdem Drohnenfotografien von Urner Landschaften aus eher unbekannten Perspektiven.

Ralph Aschwanden freut sich über die Werke der Künstlerinnen und Künstler.
Bild: Bild: Markus Zwyssig (Flüelen, 4. 11. 2023)

Zeigen, was im stillen Kämmerchen entstanden ist

Die Ausstellung entspricht offensichtlich einem Bedürfnis. Solche Möglichkeiten sind sonst eher dünn gesät. «Es ist im Kanton Uri gar nicht so einfach, irgendwo etwas über einen Zeitraum von zwei Wochen stehen zu lassen.» Bei den Künstlerinnen und Künstlern sei es nicht das Ziel, möglichst viel zu verkaufen oder Gewinn zu erzielen, gibt sich der Organisator und Künstler überzeugt. «Uns geht es darum, dass wir unsere Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen und zeigen können, was wir zuhause im stillen Kämmerchen machen.»

Der Urner Kulturbeauftragte Ralph Aschwanden meinte, die vielen Besucherinnen und Besucher der Vernissage seien das schönste Kompliment für die Künstlerinnen und Künstler: «Sie haben mehrere Wochen, Monate oder zum Teil sogar Jahre an dem gearbeitet, was sie hier zeigen.» Als Kulturbeauftragter sage er oft und gerne, dass Uri ein Kulturkanton sei. Diese Ausstellung sei das Paradebeispiel dafür. «Uri hat 37'000 Einwohnerinnen und Einwohner und wir haben ein Kulturleben beziehungsweise Zahlen von kulturell Interessierten und Tätigen, die weit über dem schweizerischen Durchschnitt liegen.»

Die Kunstausstellung Arte Uri in Flüelen stiess bei der Vernissage auf ein grosses Publikumsinteresse.
Bild: Bild: Markus Zwyssig (Flüelen, 4. 11. 2023)

Wichtig sei, dass jeder und jede die Chance erhalte, sich kulturell und künstlerisch zu betätigen. «Das heisst aber nicht nur, jedem eine Leinwand zu geben und einen Pinsel in die Hand zu drücken», sagte Ralph Aschwanden. Genau so wichtig sei, dass jeder und jede die Chance erhalte, gesehen, gehört zu werden und vor allem auch ausstellen zu können. Der Kulturbeauftragte zeigte sich beeindruckt von dem, was an der Ausstellung zu sehen sei.

Die Künstlerinnen und Künstler

Folgende Personen zeigen in der Alten Kirche ihre Werke: Margrith Arnold, Mixed-Media; Bebbi Bär, Acrylbilder; Marco Birrer, Acrylbilder; Margrit Epp, Steinskulpturen; Alois Gisler, Aquarellbilder; Marie-Theres Gisler, Acrylbilder; Paul Gisler-Huber, Pastell- und Aquarellbilder, Bleistiftzeichnungen; Marietta Rixen, Fotografien; Fabian Schuler, Bleistiftzeichnungen; Nicolas Planzer, Pastell- und Acrylbilder, Drohnenfotografien; Michael Regli, Stahlskulpturen; Alice Unold, Mixed-Media, Acrylbilder (MZ).

Die Ausstellung in der Alten Kirche in Flüelen dauert bis zum 19. November und ist von Montag bis Freitag, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag ist sie von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Die Ausstellung ist öffentlich und für alle kostenlos.

Kommentare (0)