Wer Sushi mag, dem ist Kaiten ein Begriff. Seit vielen Jahren betreibt das Unternehmen am Kauffmannweg 16 in Luzern sowie am Mühleplatz 6 in Sursee je ein Restaurant und beliefert überdies die Migros mit Produkten. Einzig vom Standort Bleicherstrasse in Luzern hatte man sich Anfang 2025 zurückgezogen. Auf Instagram schrieb Kaiten damals: «...aber die Reise geht weiter!» Nun ist klar wohin: In Kriens an der Luzernerstrasse 73 beim Kupferhammer ist ein neues Sushi-Lokal geplant.
Konkret will Kaiten ins Erdgeschoss eines kürzlich aufwendig sanierten Gründerzeithauses ziehen. Wie dem Baugesuch auf der Website der Stadt Kriens zu entnehmen ist, sind im Restaurantbereich 32 Sitzplätze vorgesehen – für durchschnittlich 30 bis 50 Gäste am Tag. Dazu rechnet Kaiten mit weiteren 40 bis 60 Kundinnen und Kunden, die Take-away-Sushi besorgen. Zudem werde Kaiten das Essen auch nach Hause liefern, mit zwei firmeneigenen Elektrofahrzeugen. Gemäss Baubeschrieb wird die Inneneinrichtung des Lokals «in einem ruhigen, klassischen Stil mit gezielten, verspielten japanischen Elementen» daherkommen.
Im Fokus hat Kaiten laut eigenen Angaben «ein urbanes und gesundheitsbewusstes Publikum», insbesondere junge Erwachsene und Paare sowie Berufstätige. Das passt. Ganz in der Nähe entsteht zurzeit die Überbauung Eichhof West, in der unter anderem das Sozialversicherungszentrum WAS mit Hunderten Arbeitsplätzen einziehen wird.
Markanter und repräsentativer Eckbau
Das Haus ist Teil der einzigen Gründerzeit-Blockrand-Überbauung im Kanton ausserhalb der Stadt Luzern. Die Denkmalpflege schreibt zum schützenswerten Gebäude: «Der markante und repräsentative östliche Eckbau ist ein wichtiges Element dieses städtebaulich bedeutenden Ensembles (...) und hat auch im Innern wesentliche Teile seiner historischen Substanz ausgezeichnet erhalten.» (hor)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.