notifications
Chomedy

Einmaliges Zuger Bühnen-«Heimspiel» von Aurel Hassler, Lukas Hobi, Michael Elsener und Nik Hartmann

Heimatgefühl, Nostalgie und Überraschungen: Chomedy bringt vier bekannte Zuger auf einer Bühne zusammen. Unter dem Motto «KirschBlüten» wird dem Publikum viel Vertrautes begegnen.
Von links: Aurel Hassler, Lukas Hobi, Michael Elsener und Nik Hartmann. Die vier stehen in Cham gemeinsam auf der Bühne.
Bild: zvg

Von Zug aus haben alle vier ihre Karriere gestartet und es zu nationaler Bekanntheit gebracht. Nun finden die Herren in ihrem Heimatkanton zusammen – und teilen sich eine Bühne. Die Abendshow «KirschBlüten» vereint den Musiker Aurel Hassler von der «Stubete Gäng», den A-cappella-Sänger Lukas Hobi von «Bliss» und den Kabarettisten Michael Elsener. Moderiert wird der Anlass von TV-Mann Nik Hartmann.

«KirschBlüten» ist eine von jährlich vier Veranstaltungen des jungen Vereins Chomedy im Lorzensaal in Cham.

Das aussergewöhnliche Bühnenprojekt mit so geballter Zuger Prominenz sei ein Glücks- wie auch Zufall, sagt Chomedy-Präsidentin Seline Limacher. «Einen Termin zu finden, an dem alle vier sich diese Zeit nehmen können, war alles andere als selbstverständlich, zumal sie alle aktuell mit ihren eigenen Formaten beschäftigt sind.»

Das Chriesi zieht sich durch den ganzen Abend

Seline Limacher
Bild: zvg

Für die Chomedy-Mitgründerin hat «KirschBlüten» zudem insofern eine besondere Bedeutung, als sie alle vier Herren seit Langem persönlich kennt. «Aurel, Lukas und Michael sind jahrgangmässig dieselbe Generation, da reicht die Bekanntheit bis zurück in die Schulzeit», so Seline Limacher. Sie freut sich sehr darauf, alle vier zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne zu erleben. Vorfreude spürt sie auch seitens der Gäste, von denen jeder zunächst solistisch auftreten wird und mitunter auch als Zweigespann, ehe alle vier gemeinsam auf der Bühne stehen.

«KirschBlüten» ist ein breiter Mix aus Comedy, Gesang – gemeinsam und solistisch – sowie persönlichen Rückblicken auf die eigene Vergangenheit. «Das wird dem Ganzen viel Tiefgang geben, und dem einheimischen Publikum wird viel Vertrautes begegnen an diesem Abend», fügt Seline Limacher an. «Ein Lied ist eigens für ‹KirschBlüten› geschrieben worden. Und Michael Elsener darf sich auf eine besondere musikalische Überraschung freuen.» Kurzum: Es werde ein unterhaltsamer Abend mit aufschlussreichen Einblicken in das aktuelle Schaffen der Gäste sowie auch in deren Kindheit und Jugend in Zug – KirschBlüten eben. Humor trifft auf Nostalgie.

Die einzigartige Bühnenshow mit geballter Zuger Beteiligung am Donnerstagabend kann nach Wahl mit einem vorgängigen Menü kombiniert werden, bei dem es sich an diesem Abend – es liegt auf der Hand – vor allem um Kirschen dreht. «Damit wollen wir dem Publikum ein Gesamterlebnis mit Kunst, Humor und Kulinarik bieten und zwar in passender Atmosphäre, wobei wir auf eine stimmige Inszenierung des Lorzensaals besonderes Augenmerk legen», sagt Seline Limacher dazu.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)