Eröffnet wird die Kilbi am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Turnhalle Gurtnellen mit einem gemütlichen Schlagerabend mit Hits aus den 70-Jahren bis hinein in die heutige Zeit. Die Festwirtschaft hält einige Überraschungen bereit. Für das leibliche Wohl werden auch kleine Speisen angeboten. Am Sonntag, 26. Oktober, um 9 Uhr, wird die Kilbi mit dem traditionellen Festgottesdienst in der neu renovierten Pfarrkirche St. Josef eröffnet. Der Kirchenchor und ein Ensemble der Blasmusik «Brassig» begleiten die Feier musikalisch. Nach dem Gräberbesuch sind alle zu einem Apéro in der Turnhalle Gurtnellen eingeladen. Begleitet wird der Anlass mit Klängen der Blasmusikformation Brassig.
Attraktive Preise zu gewinnen
Punkt 12 Uhr wird das traditionelle Chilbi-Menü «Chabis und Schaffleisch» serviert. Als Alternativ-Menü bietet sich «Hörnli und Ghakets». Für das Essen ist eine Anmeldung bis 20. Oktober erforderlich: Telefon 078 741 65 67 (auch Whatsapp) oder an pfarreien.oberland@bluewin.ch. Anmeldungen nimmt auch die Postfiliale Gurtnellen während der Schalteröffnungszeiten entgegen.
Am Nachmittag bietet die Ländlerkapelle Misäligruäss beste Kilbistimmung mit lüpfiger Tanzmusik an. Vor der Turnhalle warten frische Marroni auf eine kleine Zwischenstärkung. Um etwa 16 Uhr ist die Verlosung der Tombola mit attraktiven Preisen.
Während des ganzen Tages laden verschiedene Marktstände zum Verweilen ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich an einer breiten Palette von Alpprodukten, Hausgemachtem, Magenbrot, gebrannten Mandel, Accessoires und vielem mehr erfreuen und sich nach Wunsch damit eindecken. Das OK Kilbi Wiler freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.