notifications
Nidwalden

Kanton ehrt Flüchtlinge für ihren erfolgreichen Lehrabschluss

Das Amt für Asyl und Flüchtlinge gratulierte neun Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Leistung. Der Dank ging auch an die Lehrbetriebe und Fachpersonen.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen freuen sich gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen ihrer Lehrbetriebe und den zuständigen Personen des Amts für Asyl und Flüchtlinge.
Bild: Melinda Blättler/zvg

Das Amt für Asyl und Flüchtlinge Nidwalden hat neun junge Erwachsene mit Migrationshintergrund geehrt, die in diesem Sommer ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben. Das schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Drei Absolventinnen und Absolventen erhielten ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), sechs schlossen ihre Ausbildung mit einem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) ab. Darunter fanden sich Berufe wie Metallbauer, Montage-Elektriker oder Koch. Zudem wurde auch ein Masterabsolvent in Zahnmedizin geehrt.

«Die Berufsbildung ist ein wichtiger Pfeiler unseres Bildungssystems. Sie schafft Perspektiven und hilft, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Beispiel der Absolventinnen und Absolventen zeigt, welches Potenzial geflüchtete Menschen mitbringen, wenn sie gefördert und gefordert werden», wird Lukas Liem, Leiter Integration beim Amt für Asyl und Flüchtlinge, in der Mitteilung zitiert. Ein besonderer Dank gelte den Lehrbetrieben und allen Fachpersonen, die diesen Erfolg mit viel Engagement ermöglicht haben. Lukas Liem: «Mit der Feier wollten wir allen Beteiligten unsere Wertschätzung entgegenbringen und sie darin bestärken, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Auch in Zukunft werden wir auf die Offenheit und Integrationsbemühungen von Betrieben angewiesen sein.» (mka)

Kommentare (0)