Mehr finanzielle Mittel für die Bekämpfung der hohen Mieten und der extrem tiefen Leerwohnungsziffer: Die Juso Obwalden ruft die Obwaldner Stimmberechtigten dazu auf, am 30. November für ein zukunftsfähiges Obwalden zu stimmen und empfiehlt «Initiative für eine Zukunft» zur Annahme. «Gemeinnütziges Wohnen ist ein zentraler Bestandteil von sozialgerechtem Klimaschutz: Es ermöglicht ökologische Sanierungen ohne billige Sanierungen und Verdrängung von Mietenden, senkt den Energieverbrauch pro Kopf und fördert nachhaltige Bauweisen jenseits des Renditedrucks», so die Jungpartei in einer Mitteilung. Mit Annahme der Initiative könnten die Mehreinnahmen des Kantons dafür genutzt werden, Grundstücke zurückzukaufen, um dort neuen gemeinnützigen preisstabilen Wohnraum zu bauen. (zvg)

Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.