Das altbekannte MS Tennis Camp des RTC Seedorf fand kürzlich – in Zusammenarbeit mit MS Sports AG – über vier Tage unter optimalen Wetterbedingungen statt. Der beliebte Event unter der Leitung von Patrik Brand stiess auch dieses Jahr auf grosses Interesse bei den jungen Tennisspielern. Insgesamt waren 22 Jungs und Mädchen mit von der Partie.
Für ein abwechslungs- und lehrreiches Programm war gesorgt: Das Trainerteam um Patrik Brand, Clubtrainer Reto Dubacher, Halbprofi Jan Jauch sowie den Coaches Renato Lucchi und Tom Wyrsch bot den Tenniskids eine Vielzahl an Trainings und anderen Events. Morgens und nachmittags war jeweils ein Training mit gezielten Übungen zu Grundschlägen geplant. Die begeisterte Kinderschar wurde in verschiedene Niveaus eingeteilt, wobei Anfänger bis Interclub-Spielerinnen und -Spieler dabei waren. Mittags wurden die Teilnehmenden täglich mit feinsten Gerichten von Debora Sackmann verwöhnt, der ein grosser Dank gilt.
Auch eine Lager-Olympiade stand auf dem Programm
Im Verlauf des Camps durfte man anlässlich einer gruppeninternen Lager-Olympiade in unterschiedlichen Disziplinen Punkte sammeln. Weitere Events wie Lotto oder Malen umrahmten das Tennis-Camp. Das Highlight stellten das Einzel- und Doppelturnier dar, welche die Jungsportler mit einem gesunden Mass an Ehrgeiz und viel Fairness meisterten.
Dabei stand nicht nur der Wettkampf im Vordergrund, man legte ebenso Wert auf das Zusammensein. Patrik Brand betont:
«Obwohl Tennis ein Einzelsport ist, kam der Teamgedanke durch das Beisammensein während des Camps stark zum Ausdruck, was für alle ein schönes Erlebnis war.»
Weiter zeigte sich das Trainerteam erfreut über die äusserst positive Stimmung und die grosse Motivation der jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler.
Auch im Winter finden wieder Kurse statt
Der RTC Seedorf bietet auch im Winter weiterhin Kurse für Kinder und Jugendliche an. Kindersportkurse finden jeweils ab dem 20. Oktober mittwochs zwischen 15 und 18 Uhr und Jugendsportkurse ab dem 22. Oktober jeweils freitags zwischen 16:30 und 21 Uhr oder samstags zwischen 9 und 12 Uhr statt. Weitere Infos dazu findet man unter www.rtc-seedorf.ch/kurse. (pd/RIN)