(pd/pz) Um die medizinische Grundversorgung im Kanton Uri auch langfristig sicherstellen zu können, lancierte der Kanton Uri das Projekt «Gesundheitsnetzwerk Uri». Im Rahmen dieses Projekts werden unter anderem auch nachhaltige und zukunftsorientierte Massnahmen zur Förderung und Erhaltung der ärztlichen Grundversorgung entwickelt und umgesetzt. Eine dieser Massnahmen ist die Bildung des Netzwerkes Urimed. Mit diesem Netzwerk werden junge Urner während des Medizinstudiums und während der anschliessenden ärztlichen Assistenzzeit begleitet und unterstützt. Es sollen nützliche Kontakte hergestellt und fachspezifische Informationen vermittelt werden. Damit will die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (Gsud) die angehenden Ärztinnen und Ärzte motivieren, später einmal in Uri eine ärztliche Tätigkeit aufzunehmen.
20 Personen haben teilgenommen
Die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion organisiert jeweils zwei «Urimed»-Veranstaltungen pro Jahr. Die Veranstaltung vom Samstag, 25. Mai, fand im Kantonsspital Uri statt. Es nahmen rund 20 Urner Medizinstudenten und junge Ärzte an der Veranstaltung teil, heisst es in er Mitteilung der kantonalen Gesundheitsdirektion. In einem ersten Teil der Veranstaltung informierte Silvia Rosery, Leiterin Pflege, Therapie und Patientenprozesse, über «lean management» im Spital. Das Ziel der verschiedenen im Kantonsspital Uri laufenden Projekte ist, ein möglichst patientenorientiertes und dennoch effizientes Spital zu betreiben («lean hospital»).
Praxisnah dank Simulatoren
Im zweiten Teil wurden fünf Workshops in verschiedenen medizinischen Disziplinen (Medizin, Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie und Gynäkologie) angeboten. Während den Workshops konnte an Simulatoren jeweils sehr praxisnah die verschiedenen Techniken ausprobiert werden. Die Workshops wurden von Chefärzten und Leitenden Ärzten des Kantonsspitals Uri geleitet. Die Teilnehmer profitierten dadurch vom grossen Fachwissen und Erfahrungsschatz dieser Spezialisten.
Am Schluss blieb noch Zeit dafür, sich untereinander auszutauschen und Ratschläge für die Aus- und Weiterbildung des Studien- und Arbeitsalltages zu geben. Die nächste Veranstaltung von «Urimed» im Herbst 2019 geplant.
Mehr Informationen unter www.ur.ch
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.