(pd/mu) Wie erzeugt man Töne mit einer Querflöte? Wie tönt ein Blechbläserensemble? Was für verschiedene Instrumente kann man bei der Musikschule lernen? Welches Instrument passt zu mir? Wie kann man sich anmelden? Diese und viele andere Fragen können beim beliebten Instrumentenparcours der Musikschule Uri geklärt werden.
Alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Erwachsene sind laut einer Mittelung der Musikschule eingeladen, das Angebot an Instrumenten und Fächern kennen zu lernen. Der Parcours findet wiederum in Altdorf statt. An verschiedenen Standorten auf dem Areal der Schulhäuser Bernarda, Hagen, Marianisten und dem Garten der Musik erwarten Lehrpersonen die Besucher für eine individuelle Beratung.
Instrumente werden erklärt und vorgeführt
Wegen der aktuellen Lage wird der Parcours mit Schutzkonzept im Freien durchgeführt. Da genügend gedeckte Unterstände zur Verfügung stehen, findet der Anlass bei jeder Witterung statt. Der Start für den Parcours befindet sich beim Eingang zur Turnhalle Hagen, wo sich auch der Infostand befindet. Auf dem Rundgang werden verschiedene Instrumente vorgeführt, gezeigt und durch die Lehrpersonen erklärt. Leider dürfen die Instrumente in diesem Jahr nicht ausprobiert werden, es können jedoch Termine für den Besuch des Unterrichtes oder zum Ausprobieren abgemacht werden.
Im Bläserspass verschiedne Instrumente ausprobieren
Neu im Angebot hat die Musikschule den Kurs Bläserspass. Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 3 Klasse, welche sich für Blasinstrumente interessieren, aber noch nicht wissen, welches sie erlernen möchten. Im einjährigen Kurs werden verschiedene Blasinstrumente über einen längeren Zeitraum von 3 bis 4 Wochen ausprobiert und können dazu auch nach Hause mitgenommen werden.
Vom 17. Mai bis am 11. Juni stehen in den verschiedenen Gemeinden die Türen für Besuche des Musikunterrichts offen. Die Unterrichtszeiten der Lehrpersonen in den Gemeinden können unter www.musikschule-uri.ch eingesehen werden.
Für den Besuch ist eine Anmeldung direkt an die Lehrperson erwünscht. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat, Telefon 041 874 31 31. Für Beratungsgespräche steht der Musikschulleiter Philipp Gisler, Telefon 041 874 31 30 zur Verfügung.
Die Musikschule Uri lanciert neu eine Musikschule App. Auf spielerische Weise werden verschiedene Instrumente mit Hilfe von Klangbeispielen, Instrumentenpuzzles und Lückentexten kennengelernt. Der Download ist auf der Website möglich.
Eine Neuanmeldung für den Unterricht ab dem neuen Schuljahr kann bis zum 13. Juni online oder über das Anmeldeformular der Broschüre erfolgen. Nach Eingang wird die Anmeldung durch die Administration bestätigt. Die Einteilung und Kontaktaufnahme durch die Lehrpersonen mit den Eltern erfolgen vor den Sommerferien.
Instrumentenparcours der Musikschule Uri am Samstag, 29. Mai, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen auf der Website der Musikschule.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.