36 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, bei frischem Kaffee und Gipfeli spannende Einblicke in die Welt des Storytellings zu erhalten. Am Donnerstag, 18. September 2025, fand im Innovations-Biotop Uri das beliebte Gipfeli-Zmorge statt.
Gastreferentin war Ilona Schmid, Kommunikationsplanerin und Gründerin von «Story-Tell». In ihrem Input zeigte sie, wie wichtig es ist, dass Storytelling aus dem Markenkern heraus entwickelt wird. Mit ihrem markensoziologischen Ansatz machte sie deutlich, dass Marken nicht im Unternehmen entstehen, sondern in den Köpfen und Gesprächen der Menschen. Ergänzend stellte sie die Methoden Brand Journalism und Corporate Storytelling vor, die abstrakte Werte greifbar machen und Geschichten so aufbereiten, dass sie berühren und im Gedächtnis bleiben.
Die Teilnehmenden stellten zahlreiche Fragen und nutzten die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen. Noch lange nach dem offiziellen Teil wurde in Gruppen weiterdiskutiert und Kontakte gepflegt – ein Beweis für das grosse Interesse am Thema und die Relevanz für Unternehmen und Organisationen in Uri.
Mit dem Gipfeli-Zmorge schafft das Innovations-Biotop Uri eine Plattform für unkomplizierten Austausch und spannende Einblicke in die Urner Unternehmenslandschaft.
Veranstaltungen sollen Wissen zusammenbringen
Das Innovations-Biotop Uri in Altdorf ist ein Treffpunkt für «Menschen mit Tatendrang, Visionen und Innovationsgeist». Ob Start-ups, Unternehmen oder Institutionen – hier sollen alle ein inspirierendes Umfeld für Austausch, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung finden. Neben Arbeits- und Eventräumen bietet das Biotop regelmässig Veranstaltungen an, die Wissen und Menschen zusammenbringen. Weitere Anlässe und Informationen sind zu finden auf der Website www.ibt-uri.ch. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.