notifications
Kultur

«Im Herzen bin ich ein Handwerker.»

Die Galerie Hergiswil zeigt diesen Monat Gemälde und Skulpturen von René Mayer.
René Mayer mit seinen Werken.
Bild: zvg

René Mayer (*1947) ist ein Schweizer Künstler, der in verschiedenen Bereichen arbeitet. Seit über fünfzig Jahren setzt er sich damit auseinander, wie Menschen sehen, fühlen und mit der Welt um sie herum in Beziehung treten. Er hat an der Schule für Gestaltung in Basel studiert. Seine Arbeit ist vom Bauhaus beeinflusst. Er verbindet handwerkliche Präzision mit freiem Spiel von Material, Farbe und Form. In neueren Arbeiten beschäftigt er sich mit der Verletzlichkeit der Umwelt, mit dem Sehen und mit dem menschlichen Körper als Zeichen und Thema. Mayer lebt und arbeitet in Bubbio (Italien) und Basel (Schweiz). Die erste Retrospektive, die René Mayer gewidmet ist, resümiert sein über 50-jähriges Schaffen. Mit einer Auswahl von 17 Gemälden und 27 Skulpturen zeigt die Ausstellung Mayers lebenslange Auseinandersetzung mit Form, Wahrnehmung und dem menschlichen Dasein.

Mayers künstlerischer Weg beinhaltet auch das Studium der Kunsttheorie und der Architektur. Sein Werk erkundet sowohl äussere als auch innere Landschaften. Die in den 1990er Jahren begonnene Serie «Augen» erforscht den Blick als Ort der emotionalen und visuellen Begegnung. «Schleichende Veränderung» und «Bewegte Erde» reflektieren ökologische und soziale Belange, während «Endlichkeit» Schönheit und Altern hinterfragt. Die Plastiken «Viva Viva» zelebrieren Farbe, Leben und kollektive Gesten mit Terrakotta-Figuren, die von der mexikanischen Volkskunst und der Basler Fasnacht inspiriert sind.

Die Ausstellung lädt uns dazu ein, langsamer zu werden, genauer hinzuschauen und darüber nachzudenken, wie die Wahrnehmung unser Verständnis von uns selbst und von der Welt prägt. (zvg)

Ausstellung René Mayer, Gemälde & Skulpturen in der Galerie Hergiswil vom 5. bis 28. Juni 2025, jeweils Di–Fr, 11–19 und Sa, 11–17 Uhr.

Kommentare (0)