notifications
Nidwalden

Grüne Stans unterstützen die Geschäfte der Gemeindeversammlung

Ein Ja beschliesst die Partei auch zum Objektkredit für das Schulhaus Pestalozzi.

Die Pilatus will mehr und attraktivere Arbeitsplätze schaffen. Dazu braucht sie Platz und will, um ihn zu sparen, höher bauen. Am 26. November soll die Stanser Bevölkerung im Rahmen einer Teilrevision der Nutzungsplanung die Voraussetzung dazu schaffen. Teil der Revision ist auch die Einzonung in die Verkehrszone eines Stücks Land, das es für die sogenannte «Pilatusschlaufe», eine neue Haltestelle vor den Toren der Flugzeugwerke braucht.

Die Pilatusstrasse verbindet die Kantonsstrasse mit dem Gelände der Pilatus Flugzeugwerke.
Bild: Martin Uebelhart (Stans, 25. 9. 2025)

Die Grünen Stans haben sich laut einer Mitteilung intensiv mit der geplanten Verkehrslösung Haltestelle auseinandergesetzt. Auf Unverständnis stösst, dass in Zukunft alle Busse die Pilatusschlaufe fahren sollen. Eine bis zwei Minuten länger dauert so die Fahrt, was die Anschlüsse in Stans und Altdorf noch knapper macht.

Die Ortsgruppe der Grünen Stans empfiehlt die Teilrevision der Nutzungsplanung trotz Vorbehalten zur Annahme.

Ebenfalls zur Abstimmung kommt eine Lohnanpassung von 1,4 Prozent für die Angestellten der Gemeinde Stans. Auch die Lohnerhöhung empfehlen die Grünen zur Annahme.

Ein Ja der Grünen Stans gibt es auch zum Objektkredit von 35,8 Millionen Franken für die Sanierung des Oberstufenzentrums Pestalozzi, der am 30. November an der Urne kommt. (zvg)

Kommentare (0)