An der Mitgliederversammlung am Montagabend hat die Grünliberale Partei (GLP) Stadt Luzern die Ja-Parole zur Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern» gefasst. Eine deutliche Mehrheit – über 80 Prozent der anwesenden Mitglieder – habe sich für ein Ja ausgesprochen, teilte die Partei mit. «Obwohl die Fraktion im Grossen Stadtrat in der Sache unterschiedliche Perspektiven vertreten hatte , setzte sich an der Basis ein klares Ja durch», schreibt die GLP.
Mit der Initiative fordern die Jungen Grünen die Begrünung für die Quartiere Bruch, Hirschmatt, Neustadt und Kleinmatt, zudem sollen diese weitgehend autofrei werden. Die Stimmberechtigten Stadtluzernerinnen und Stadtluzerner werden am 28. September über die Initiative abstimmen können.
Bei einer Annahme werde entscheidend sein, «dass die Bevölkerung bei der Umsetzung ins Boot geholt wird», lässt sich Michael Küchler, Co-Präsident der GLP Stadt Luzern, zitieren. Ein Partizipationsprozess müsse mit den betroffenen Quartieren frühzeitig gestartet werden, sowohl mit den Einwohnerinnen und Einwohnern als auch mit dem Gewerbe. Die Bevölkerung und die Quartiervereine der direkt betroffenen Stadtteile kritisierten unter anderem, dass sie bei der Initiative nicht miteinbezogen wurden. (spe)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.