notifications
Uri

Getu Bürglen gewinnt drei Medaillen

Am Zuger Gerätecup erturnen sich die 55 Turnerinnen von Getu Bürglen 23 Auszeichnungen in sieben Kategorien. Über einen Podestplatz dürfen sich Lilian Gisler, Livia Zgraggen und Valeria Gamma freuen.
Hinten von links; Kategorie 6: Nina Planzer, Viviane Kempf, Olivia Herger, Julia Müller, Delia Volken, Bianca Volken, Sina Gisler und Nora Schillig. Vorne von links; Kategorie 7: Lilian Gisler, Livia Zgraggen und Desirée Zgraggen. (Bild: Rita Zgraggen)

Paul Gwerder

Bereits zum 23. Mal fand am vergangenen Wochenende der beliebte Zuger Gerätecup mit über 600 Turnerinnen – darunter 55 von Getu Bürglen – in Steinhausen statt. Dies war zudem der letzte Qualifikationswettkampf für die Selektion der Schweizer Meisterschaften im Oktober. In der Königsdisziplin Kategorie 7 standen drei Bürgler Turnerinnen im Einsatz. Am Startgerät, den Ringen, schnitt Lilian Gisler mit der Note 9,35 am besten ab. Nur wenig tiefer waren ihre Teamkolleginnen Livia Zgraggen (9,30) und Désirée Zgraggen (9,00).

Am Sprung glänzte Lilian Gisler erneut und erhielt die zweitbeste Note, 9,60. Auch Livia und Désirée Zgraggen durften mit ihren 9,20 Punkten zufrieden sein. Am Reck überzeugte Livia Zgraggen mit ihrer schwungvollen Übung und einem «Flury» zum Abschluss und erhielt dafür von den Wertungsrichtern die Note 9,60. Trotz einem kleinen Patzer beim Ausgrätschen darf auch Gisler mit 9,30 Punkten an diesem Gerät zufrieden sein. Am Boden zeigten alle Turnerinnen souveräne Vorstellungen. Bei der Siegerehrung erhielten Lilian Gisler und Livia Zgraggen für ihre 37,45 Punkte die Silbermedaille.

Drei Auszeichnungen für K6-Turnerinnen

In der Kategorie 6 waren acht Bürglerinnen am Start. Die beste Leistung erzielte Nora Schillig mit ihren 37,30 Punkten und dem 5. Rang. Am Boden zeigte sie einen sauberen Start. Wegen eines Fehlers beim Doppel-Flic-Flac vergab sie eine bessere Punktezahl (8,85). An den Ringen gelang ihr durch das sauber geturnte Auskugeln eine super Schwungsteigerung und der tolle Saltoabgang rundete die erfolgreiche Übung ab. Am Sprung konnte Schillig endlich das Geübte vom Training auch einmal im Wettkampf abrufen. Sie wurde mit der Tagesbestnote belohnt. Am Reck gelang ihr ein fast perfekter Abschluss des Wettkampfs.

Bianca Volken konnte alles aus ihrer Ringübung herausholen und erzielte die zweithöchste Note (9,60) aller Turnerinnen an diesem Gerät. Die drittbeste Urnerin in dieser Kategorie war Julia Müller. Am Reck glückte der neue Aufgang und mit einem sicheren Taucher und schwungvollen Bückumschwüngen gelang Müller eine starke Übung (9,50). Bei der Siegerehrung erhielten neben Nora Schillig auch Bianca Volken (13.) und Julia Müller (18.) die verdiente Auszeichnung.

Kategorie 5: Urnerinnen holen vier Auszeichnungen

Im starken Teilnehmerfeld der Kategorie 5 mit insgesamt 113 Turnerinnen schlugen sich die neun Urnerinnen sehr gut. Vier Athletinnen holten die begehrte Auszeichnung: 16. Franca Tramonti, (36,50), 22. Muriel Schuler (36.40), 35. Yara Baumann (35.80) und 38. Lia Herger (35.70).

In der Kategorie 4 waren neun Turnerinnen der Getu Bürglen am Start. Von diesen klassierte sich Noelia Eigensatz mit insgesamt 36,80 Punkten auf dem hervorragenden 5. Schlussrang. Die beste Note (9,50) erhielt sie für ihre sehenswerte Vorstellung am Reck. Für folgende fünf Turnerinnen gab es eine Auszeichnung: Noelia Eigensatz, Selina Roner, Lia Gerig, Felicia Senn und Catrina Deplazes.

Valeria Gamma mit hohen Noten zu Bronze

In der Kategorie 3 war Laura Baumann die beste Urnerin auf Rang 11. Von den acht angetretenen Turnerinnen durften deren sieben die begehrte Auszeichnung in Empfang nehmen.

Valeria Gamma erreichte in der Kategorie 2 mit 38,35 Punkten den 3. Rang und wurde mit Bronze belohnt. Sie zeigte an allen vier Geräten konstant sichere Leistungen und erhielt dafür Noten zwischen 9,55 9,65.

Vier Auszeichnungen in der Kategorie

Nora Baumann konnte sich gegenüber dem letzten Wettkampf stark steigern und Livia Arnold erturnte ebenfalls an allen Geräten sehr gute Noten. Neben diesen drei Turnerinnen gab es noch Auszeichnungen für Sara Droese und Isabelle Kempf. Bei den Jüngsten (Kategorie 1) waren 128 Mädchen am Start, davon zehn Turnerinnen von Getu Bürglen. Vier Mädchen erhielten die Auszeichnung.

Kommentare (0)