Obwohl auf dem Generationenspielplatz Sarnen der Platz knapp ist, fand sich in den Randbereichen Raum für zahlreiche einheimische Stauden und Sträucher, das schreibt die Gesellschaft in ihrer Mitteilung. Auf einer kleinen Kiesfläche soll schon bald eine Blumenwiese wachsen. Schülerinnen und Schüler der Grundacher Schule Sarnen beteiligten sich aktiv an den Arbeiten und werden auch in Zukunft ein Auge auf die Pflanzen haben. Mitarbeitende des Werkdienstes der Gemeinde Sarnen haben ebenfalls bei der Umgestaltung mitangepackt und Gerätschaften zur Verfügung gestellt. Der Forst Sarnen wird als Abschluss noch eine Totholz-Struktur in Form eines kleinen Wurzelstocks beisteuern.
Nahrung und Unterschlupf für Schmetterlinge und Wildbienen
«Biodiversität ist von zentraler Bedeutung für die Anpassungsfähigkeit unserer Ökosysteme. Mit diesem Projekt möchten wir den Spielplatz auch vonseiten Natur beleben und das Bewusstsein für die Vielfalt des Lebens stärken», werden Anna Poncet und Ursula Vogel-Schwank von der Naturforschenden Gesellschaft Obwalden und Nidwalden (Nagon) in der Mitteilung zitiert. Die beiden haben die Aufwertung organisiert und angeleitet. «Einheimische Wildpflanzen bringen nicht nur Freude und den Wechsel der Jahreszeiten in unseren Lebensraum, sondern bieten auch Nahrung und Unterschlupf für Schmetterlinge, Wildbienen und viele andere Kleintiere», sagen sie weiter.
Der Generationenspielplatz wird durch die Bepflanzung mit einheimischen Sträuchern und Wildstauden bunte, blühende Bereiche erhalten, die auch für die Tierwelt etwas bieten. Informationsschilder und zusätzliche Bücher im Bücherschrank vermitteln Wissen über Pflanzen und Tiere sowie deren Bedeutung für die Biodiversität. «Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten und gleichzeitig die Generationen zusammenzubringen», wird Dominik Imfeld, Präsident des Generationentreffs Sarnen, in der Mitteilung zitiert. (rwi)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.