Das Evergreen-Chörli Stans ist eine kleine Gruppe von lebenslustigen Frauen und Männern gesetzten Alters mit viel Freude am Singen und Tanzen. Seit 1983 ist die gesangsfreudige Truppe mit wechselnder Besetzung unterwegs, auch weit über die Kantonsgrenzen hinweg. Ihre Spezialität – wie der Name schon sagt – sind Evergreens, ein Strauss beliebter, altbekannter Schlager, die alle kennen, mögen und zum Mitsummen oder -schwelgen anregen. Vorgetragen werden die Gassenhauer in nostalgischen Kostümen, als Gesang, durchmischt mit munteren Show- und Tanzeinlagen.
Mal sind es die schönen Beine der Elisabeth, die besungen werden, mal ists der kleine grüne Kaktus, die Reeperbahn oder die bestens bekannten Damen Rosamunde, Veronika oder Marina. Natürlich gehören auch Schweizer Hits wie «s’Träumli» oder «Stägeli uf Stägeli ab» zum Repertoire der beschwingten Truppe.
Für einmal weniger frivol
Wie frisch und fröhlich das Evergreen-Chörli auch in seinem 40. Jahr klingt, zeigt es am Sonntag, am 7. Mai um 10 Uhr. 21 Sängerinnen und Sänger zwischen 64 und 90 Jahren umrahmen den ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Stans unter der Leitung der neuen Dirigentin Nicole Flühler. Sie hat mit dem Chörli fleissig für das Heimspiel geprobt und unter anderem folgende Lieder der weniger frivolen Art eingeübt: «Grüss Euch Gott», «Barcarole», «Diini Seel bambälä lah», «Amazing Grace» und zu Ehren des letzten Gründungsmitgliedes von 1983 «Dich werd ich nie vergessen».
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, den Präsidenten Ernst Lussi und die neuen Vorstandsmitglieder Reini Käslin, Vreni Hablützel und Ursula Schönholzer bei einem Apéro kennenzulernen.
  
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.