notifications
Obwalden

Engelberg ist bereit für das grosse Skisprung-Fest

Am Freitag beginnt das Skisprung-Weltcup-Wochenende in Engelberg mit den offiziellen Trainings und der Qualifikation der Männer. In Engelberg freut man sich auf hochstehende Wettkämpfe am Samstag und Sonntag – und viel Schweizer Power.

Das Wetter und die Schneeverhältnisse in Engelberg sind derzeit top – die Gross-Titlis-Schanze ist bereit für die Damen- und Herrenwettkämpfe am kommenden Wochenende, heisst es in einer Medienmitteilung von Weltcup Engelberg. Das Team habe die Schanze in unzähligen Arbeitsstunden präpariert. «Engelberg freut sich, die besten Skispringerinnen und Skispringer der Welt willkommen zu heissen. Dank des grossartigen Einsatzes unseres Teams und der perfekten Bedingungen steht einem unvergesslichen Skisprung-Wochenende nichts im Wege», wird der OK-Präsident Bernhard Aregger in der Mitteilung zitiert.

An diesem Wochenende dreht sich am Weltcup in Engelberg alles um den Skisprung.
Bild: zvg

Sportlich gesehen gibt es auf der Gross-Titlis-Schanze gleich mehrere Höhepunkte zu erwarten: Mit Pius Paschke reist ein deutscher Skispringer an, der zuletzt in Titisee-Neustadt drei Springen in drei Tagen gewann. Paschke, der in Engelberg letztes Jahr seinen ersten Weltcupsieg feierte, hat sich in dieser Saison zum Dominator entwickelt.

Aus Schweizer Sicht bereitete vor allem Gregor Deschwanden grosse Freude. Mit zwei zweiten Plätzen und einem 11. Rang als schlechtestem Resultat startete der Luzerner fulminant in die Saison. «Es ist grossartig zu sehen, wie Gregor Deschwanden aktuell in Topform springt und damit ein echter Publikumsmagnet für uns Schweizer Fans ist. Wir freuen uns riesig auf die Heimwettkämpfe und die Unterstützung von Tausenden von begeisterten Zuschauenden hier in Engelberg», so Aregger weiter.

Das grosse Skisprung-Fest geht am Freitag los.
Bild: zvg

Zwei Einheimische treten an

Während bei den Damen einzig Sina Arnet und Rea Kindlimann die Schweizer Fahne hochhalten, reist das Herrenteam mit acht Athleten nach Engelberg. Mit dabei sind: Simon Ammann, Gregor Deschwanden, Sandro Hauswirth, Juri Kesseli, Lean Niederberger, Killian Peier, Felix Trunz und Yanick Wasser.

Besonders gespannt ist man in Engelberg einerseits auf die Auftritte der beiden Einheimischen Sina Arnet und Lean Niederberger. Während Sina Arnet bereits im Vorjahr ihre Engelberger Weltcuptaufe erlebte, darf Lean Niederberger am Freitag das erste Mal überhaupt in eine Weltcup-Quali starten. «Für uns als Veranstalter ist es etwas ganz Besonderes, wenn Einheimische wie Sina Arnet oder Lean Niederberger auf der Gross-Titlis-Schanze antreten. Ihre Leistungen motivieren die ganze Region und sorgen für Gänsehautmomente bei den Fans», sagt Aregger weiter in der Mitteilung.

Andererseits freut man sich im Klosterdorf aber auch auf die Auftritte von Juri Kesseli, Felix Trunz und Yanick Wasser, die wie Arnet und Niederberger die Sportmittelschule Engelberg besuch(t)en. Insgesamt sind bei den Damenwettkämpfen 61 Frauen aus 16 verschiedenen Nationen gemeldet. Bei den Herren sind es 67 Männer aus 18 Nationen.

Neben den sportlichen Highlights mit einem dichten Wettkampfprogramm steigt am Samstagabend die grosse Skisprungparty «Jump!». Der bekannte DJ Maik Wisler sorgt mit seinen DJ-Kollegen DJ Rasty und DJ Benz für Stimmung im grossen Festzelt. Für alle, die kein Nachgeben haben, geht die Party danach in der legendären «Gletscherspalte» im Dorf weiter. Der Eintritt an die Skisprungparty ist kostenlos. (sim)

Kommentare (0)