notifications
Steuererklärung

E-Steuern auch für Unternehmen

Nun wird die Steuererklärung auch für juristische Personen in Uri elektronisch. Allerdings mit einer Download-Software.

Die elektronische Steuererklärung hat sich im Kanton Uri etabliert – für die natürlichen Personen. Für die juristischen Personen, also Unternehmen, Vereine und Stiftungen bestand diese Möglichkeit bisher nicht. Nun hat der Kanton Uri nachgerüstet, wie am Mediencafé der Regierung zu hören war. Ab dem Frühjahr 2025 können auch diese ihre Steuern erstmals digital deklarieren. Die Software trägt den Namen «eTax UR JP».

Damit kann die Steuererklärung mit allen Beilagen elektronisch und unterschriftsfrei eingereicht werden. Einen Unterschied gibt es jedoch zu den natürlichen Personen: Die Unternehmen müssen die Software zuerst herunterladen. Aus Kostengründen habe man für die rund 2000 juristischen Personen keine webbasierte Lösung umsetzen können, erklärte Finanzdirektor Urs Janett.

«Die neue Software bietet eine benutzerfreundliche Führung, vordefinierte Pflichtfelder und eine Vollständigkeitsprüfung», schreibt die Regierung in einer Mitteilung. «Ab dem zweiten Jahr können zudem die Daten aus der Vorperiode übernommen werden.» Die neue Lösung sei auch eine Erleichterung für das Amt für Steuern: Durch den Wegfall von Medienbrüchen, die Reduktion von Fehlerquellen und den direkten Import der Steuerdaten in die Veranlagungssoftware.

Die elektronische Übermittlung der Steuerdaten sowie der weitgehende Wegfall des manuellen Papierhandlings helft dem Kanton, Geld und Papier zu sparen. Zudem werd damit der Grundstein für eine teilautomatisierte Veranlagung innerhalb des Amts für Steuern gelegt. (zf)

Kommentare (0)