Das Förderprogramm für den Einbau von Elektroladestationen für Autos in Häusern wird über 2024 hinaus verlängert. Das teilt der Kanton mit. Das Förderprogramm, als Pilotprojekt seit 2022 mit über 4 Millionen Franken unterstützt, hat sich als erfolgreich erwiesen. Auch der Kantonsrat sprach sich dafür aus, die Förderung weiterzuführen . Ziel bleibe ein schneller Ausbau der Ladeinfrastruktur im Kanton Luzern zur Förderung der E-Mobilität und Erreichung der Klimaziele.
Neu wird der Einbau der Basisinfrastruktur bei baubewilligungspflichtigen Änderungen von Einstellhallen nicht mehr gefördert, da ab 2025 eine Einbaupflicht gilt. (rem)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.