notifications
Zentralschweiz

Diese Hotels überzeugen im grossen Rating

Die Zentralschweiz darf sich einmal mehr über das grosse Schweizer Hotel-Rating der «Sonntagszeitung» freuen: Erneut überzeugen die ortsansässigen Hotels den Experten Karl Wild.
Der «Vitznauerhof» am Ufer des Vierwaldstättersees.
Bild: Bild: zvg

Der «Vitznauerhof» ist das beste Nice-Price-Ferienhotel der Schweiz. Das geht aus dem alljährlich von der «Sonntagszeitung» durchgeführten Hotelrating der «125 besten Hotels der Schweiz» hervor. Das 4-Sterne-Hotel am Vierwaldstättersee überzeugte Experte Karl Wild mit einem Mix aus «Lifestyle, Lebensfreude, Romantik und Kulinarik». Gastgeber Raphael Herzog habe gezeigt, was man aus einem todgeweihten Hotel machen könne, wenn man es richtig mache. Dafür wurde Herzog letztes Jahr zum Hotelier des Jahres ausgezeichnet.

In derselben Kategorie befinden sich noch zwei weitere Hotels aus der Zentralschweiz: Das Radisson Blu Hotel Reussen auf Rang 14 (Vorjahr: 16). Das kleine «Chedi» wirke von Jahr zu Jahr noch überzeugender, heisst es im Urteil. Neu ins Rating und auf Platz 26 geschafft hat es das «Hermitage Lake Lucerne» («vieles ist neu, die grossen Ambitionen sind berechtigt»).

Einen Rückschlag verzeichnen musste das «Chedi». Im Vorjahr noch auf Rang 3 der 35 besten Ferienhotels landet das Fünf-Sterne-Hotel in Andermatt auf Rang 7. Das Fazit: «Wunderbares Gesamtkunstwerk. Jahr eins ohne Jean-Yves Blatt ». Der ehemalige Hotelier des Jahres hatte in der Westschweiz eine neue Herausforderung angenommen . Ebenfalls in den Top 35 halten sich das Hotel Kempinski Palace in Engelberg («unkomplizierter Luxuspalast») auf Platz 13 (12) und das Park Hotel Vitznau («Luxuriöses Schlösschen bietet Ruhe und Geborgenheit») auf Platz 17 (13). Das «Eden Roc» in Ascona verteidigt den Platz 1 aus dem Vorjahr.

In die Kategorie «Stadthotels» haben es auch zwei Hotels aus Luzern geschafft: Das Hotel Mandarin Oriental Palace («Die Hardware ist ein Traum. Die Software ist es auch») liegt auf Rang 7 (11), das «The Hotel» auf Rang 18 (15). Das Urteil des Experten: Design, Charme, Gastfreundschaft. Unverschuldet leicht zurückgefallen.

Die Zeitung hat auch die 15 besten Familienhotels gesucht – und gefunden: Das «Frutt Mountain Resort» auf der Melchsee-Frutt punktet mit «Familienferien in traumhafter Natur» und liegt wie im Vorjahr auf Rang 7. Die «Stoos Lodge» ist neu im Rating und schafft es auf Anhieb auf Rang 9. Das Juryurteil: «Ein leuchtender, neuer Stern für grossartige Familienferien». Der «Swiss Holiday Park» («in diesem Resort ist schier alles möglich») rangiert wie im Vorjahr auf Rang 12.

Das zweitbeste Wellnesshotel der Schweiz hinter dem Grand Resort Bad Ragaz liegt in Obbürgen. Es ist das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa («Das Topresort hat endlich auch einen Direktor gefunden»). Neu ins Rating geschafft hat es auf Rang 10 die «Villa Honegg» («Exklusivität an Traumlage zu entsprechenden Preisen»).

Kommentare (0)