notifications
Kultur

Die Urner Theatergruppe Eigägwächs bringt das Musical «Catch Me If You Can» auf die Bühne

Regisseur Rolf Sommer hat grosse Pläne in Altdorf: Eine Uraufführung der amerikanischen Hochstapler-Geschichte auf Schweizerdeutsch.
Das Team des Theaterprojekts (von links): M. Truniger (Musik. Leitung) , J. Dinger (Choreographie), C. Arnold (Projektleitung), M. Fedier (Regieassistenz), R. Sommer (Regie), Rebekka Mattli (Korrepetition), R. Medici (Präsident)
Bild: zvg
(Altdorf, 5. 11. 2024)

Im Auftrag der Theatergruppe Eigägwächs und der neuen Projektleitung präsentierte der erfolgreiche Regisseur Rolf Sommer am 5. November in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Aula Hagen das neue Musical-Projekt 2026: Catch Me If You Can. Darüber informiert eine Medienmitteilung der Theatergruppe.

Die Geschichte des Musicals: Wie wäre es, einmal jemand anderes zu sein: aufregend, reich und beliebt, als Pilot, Arzt oder Anwalt umschwärmt zu werden, Geld im Überfluss zu haben – und dem eigenen engen Leben mit immer neuen Ausweichmanövern zu entfliehen? Der Hochstapler Frank Abagnale wagte es Ende der 1960er-Jahre und hielt das FBI mit Bluffs und virtuosen Identitätswechseln auf Trab.

Diese Geschichte inspirierte schon Steven Spielberg zum 2002 gleichnamig erschienen Film. Das Musical mit Musik und Songtexten von Marc Shaiman und Scott Wittman und nach dem Buch von Terrence McNally feierte 2011 am Broadway Weltpremiere.

Als Uraufführung in Schweizerdeutsch (Übersetzung Rolf Sommer) bringt nun die Theatergruppe «Eigägwächs» dieses energiegeladene Musical im Theater Uri in Altdorf auf die Bühne. Die Theatergruppe verspricht schon jetzt einen unterhaltsame Inszenierung: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte treffe auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil. Es entspinne sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreissendes Katz-und-Maus-Spiel.

Nach einem zweitägigen Casting im Januar 2025 wird Regisseur Rolf Sommer und sein Team das Ensemble, bestehend wiederum aus Kindern, Jugendlichen, Menschen mit einer Beeinträchtigung und Erwachsenen, zusammenstellen und mit den Proben ab März 2025 beginnen. Mit der Premiere am 17. Januar 2026 werden zwölf Aufführungen auf der Bühne im Theater Uri in Altdorf aufgeführt. ( zvg/dyl )

Kommentare (0)