notifications
Energiekrise

Die Stadt Luzern leuchtet an Weihnachten dieses Jahr mit Kerzenlicht statt LEDs

Der Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern informiert über seine Beleuchtungspläne und Massnahmen.

Die weihnachtlich leuchtenden Brücken, Gassen und Plätze der Luzerner Innenstadt sind für das Weihnachtsgeschäft zentral – aber eigentlich sind sie vor allem emotional von Bedeutung. Jeweils Anfang Oktober lässt der Verein Weihnachtsbeleuchtung Luzern die ersten Lichter montieren, damit die Leuchtenstadt ab Ende November bis Neujahr ihrem Namen gerecht werden kann. Diese Aufträge kosten den Verein mehrere zehntausend Franken.

Doch in diesem Advent kommt alles anders: Der Verein Weihnachtsbeleuchtung verzichtet auf die traditionelle elektrische Lichter in Luzern. Vereinspräsident André Bachmann lässt sich in der Mitteilung zitieren:

«Es wäre ein grosses Risiko, zum heutigen Zeitpunkt Aufträge in dieser Grössenordnung zu verteilen und unverantwortlich, damit die künftige Finanzierung des Vereins zu gefährden, falls ein Betrieb im Advent dann nicht möglich wäre.»

 Weihnachtsbeleuchtung bei Rathaussteg in der Stadt Luzern. 
Bild: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 25. November 2020)

Luzern soll im Advent 2022 nicht dunkel sein

Der Verein Weihnachtsbeleuchtung arbeitet aber bereits an einem alternativen Konzept. Er hat, wie er schreibt, bereits 500 Kerzenlaternen organisiert.

Mit Spannung erwartet: Die Information der Verantwortlichen über die Auswirkungen der Energiekrise auf die städtische Weihnachtsbeleuchtung.
Bild: Bild: Sandra Monika Ziegler (Luzern, 30. September 2022)

Update folgt.

Kommentare (0)