Der Gemeindeverband LuzernPlus ist neuerdings auch für den Sport zuständig. Eine neu geschaffene Koordinationsstelle für Sportförderung hat die Aufgabe, zwischen den Interessen von Kanton, Gemeinden, Sportvereinen und Veranstaltern zu vermitteln. Damit soll eine wichtige Lücke geschlossen werden, wie LuzernPlus mitteilt: Der Kanton betätigte sich zwar schon bisher in der Sportförderung – etwa mit der Subventionierung von einzelnen Projekten. Und grössere Gemeinden haben teils eigene Sportabteilungen. Doch bisher fehlte eine effiziente Koordination zwischen Kanton und Gemeinden. Die neue Stelle bei LuzernPlus soll nun genau dies sicherstellen.
Planung von grossen Sportanlagen
Doch was sind konkret die Aufgaben der neuen Stelle? Koordinationsbedarf gebe es etwa beim freiwilligen Schulsport in den Gemeinden sowie bei der Organisation von Sportanlässen, schreibt LuzernPlus. Hier brauche es eine regional abgestützte Planung. Die wohl wichtigste Aufgabe sei aber die Erstellung eines regionalen Sportanlagenkonzepts. «Der Platz im Zentrum ist knapp, der Bedarf nach zusätzlicher Infrastruktur gross», schreibt LuzernPlus. Neue Sportanlagen müssten deshalb auf regionaler Ebene geplant werden. Wie das geht, zeigte die K5-Allianz der fünf grossen Agglogemeinden (Luzern, Emmen, Kriens, Horw, Ebikon) schon vor einigen Jahren: Sie suchten gemeinsam nach einem Standort für eine neue Sport- und Eventhalle von nationaler Ausstrahlung. Fündig wurden sie bekanntlich im Krienser Mattenhof, wo sich die künftige Pilatus-Arena jetzt im Bau befindet. Diese K5-Gemeinden sollen auch beim geplanten Sportanlagenkonzept im Fokus stehen.
Für die neue Koordinationsstelle erhält LuzernPlus vom Kanton jährlich 50'000 Franken. Mindestens ebenso viel sollen die beteiligten Gemeinden beisteuern. Der Gemeindeverband LuzernPlus umfasst insgesamt 22 Gemeinden von Rain bis Vitznau. Seine Aufgabe ist es insbesondere, die Zusammenarbeit innerhalb der Agglomeration Luzern zu stärken.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.