notifications
Seelisberg

Die Kulturspur bringt Kunst, Poesie und Musik zusammen

Zum Abschluss der Kulturspur Seelisberg finden nochmals verschiedene Veranstaltungen mit Lesungen und Musik statt. Das Projekt war ein grosser Erfolg. Am Samstag, 19. Oktober, findet die Finissage statt.

Seit Mai 2024 können die farbenfrohen und prägnanten Kunstwerke des Beckenrieder Künstlers Minò und die ganz speziellen Fotografien von José Gaggio aus der Westschweiz in den Bergbahnstationen, den beiden Bahnwagen, den Restaurants Treib, Bahnhöfli und Bellevue sowie im Entrée des Hotels Sonnenberg und in der Töpferei von Edith Mathis bewundert werden. Dazu hat Minò verschiedene Gedichte und Geschichten sowie Poesie verfasst.

Minò (links) aus Beckenried und José Gaggio aus der Westschweiz haben mit ihren Bildern und Fotografien die Grundlage für die Kulturspur Seelisberg gelegt.
Bild: Christoph Näpflin (Seelisberg, 25. 5. 2024)

«In dieser Zeit sind fast 75’000 Fahrgäste mit der Treib-Seelisberg-Bahn gefahren und haben während der Fahrt nebst der schönen Aussicht die verschiedenen Bilder, Fotos und poetischen Texte in vier Sprachen geniessen können», freut sich Minò über den tollen Erfolg der speziellen Ausstellungsorte in Seelisberg. Bei zahlreichen Anlässen an den unterschiedlichsten Orten in Seelisberg kamen neben den beiden Künstlern verschiedene Musikanten mit zum Teil eigenwilligen Instrumenten zum Einsatz. Sogar ein eigenes Kunstvideo mit Unterstützung von Willy Schuldt konnte der Künstler Minò am Ufer des Seelisbergsees zeigen. «Am Anfang hatten wir nur die Idee, unsere Bilder und Fotografien auszustellen. Dank der tollen Unterstützung von zahlreichen Sponsoren und der Treib-Seelisberg-Bahn ist daraus die Kulturspur Seelisberg entstanden», fasst Minò sein wunderschönes Abenteuer in Seelisberg mit den vielfältigen Künstlern zusammen.

Kulturspur endet mit diversen Anlässen

Am Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr findet in der Bergbahnstation in Seelisberg die Finissage der Ausstellung statt. Begleitet wird der Abschluss der Kulturspur Seelisberg durch einen Abend mit Poesie und Gesang, ein Essen im Wirtshaus Treib am Freitag, 25. Oktober, um 18.45 Uhr (Bahnabfahrt in Seelisberg) und eine Piazza mit Lesung und Musik sowie ein Essen am Samstag, 2. November, um 19 Uhr im Hotel Bellevue in Seelisberg.

Während an der Treib der aus Parma stammende Sänger Giorgio Zuccheri die Poesie von Minò begleitet, wird im Hotel Bellevue der international bekannte Gitarrist Chess’co die Lesungen des einheimischen Künstlers begleiten. «Chess’co ist in vielen TV- und Radiosendungen im In- und Ausland aufgetreten und war vor ein paar Jahren sogar Gast bei Helene Fischer in einer internationalen Musiksendung im Velodrom-Stadion in Berlin», weiss Minò über seine vielseitigen Kontakte zu den unterschiedlichsten Musikern zu berichten.

Am 2. November treten der international auftretende Gitarrist Chess’co (links) und der einheimische Künstler Minò im «Bellevue» in Seelisberg auf.
Bild: Christoph Näpflin (Seelisberg, 8. 6. 2024)

Die Kulturspur Seelisberg hat auf jeden Fall das Jahr 2024 in Seelisberg mitgeprägt und Kunst und Landschaft auf eine originelle Art und Weise miteinander verknüpft.

Die Finissage findet am Samstag, 19. Oktober, um 19 Uhr in der Bergbahnstation in Seelisberg statt. Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung bei der Treib-Seelisberg-Bahn ist erwünscht.

Kommentare (0)